Senioren-Mannschafts-EM Ü65 in Terme Catez (Slowenien): beide Schweizer Teams vor ihrem Startplatz

a cura di Markus Angst

FM Patrik Hugentobler war mit 6½ aus 9 erfolgreichster Schweizer Punktesammler an der Senioren-Team-EM Ü65 in Terme Catez.

ma - Bei der von 31 Teams bestrittenen und von England gewonnenen Senioren-Mannschafts-Europameisterschaft Ü65 im slowenischen Terme Catez übertrafen sowohl Schweiz I als auch Schweiz/SG Riehen die Erwartungen.

Schweiz I kam als Startnummer 15 auf den 10. Platz, Schweiz/SG Riehen lag sechs Ränge vor der Startposition (19). Ausschlaggebend dafür waren nicht zuletzt zwei klare 3½:½-Siege in der Schlussrunde.

Überragende Einzelspieler waren die alle neun Runden bestreitenden IM Andreas Huss und FM Patrik Hugentobler an Brett 1 und 2 von Schweiz I. Hugentobler totalisierte 6½ Punkte und erzielte eine ELO-Performance von 2282 – 117 über seinem eigenen Rating. Huss holte 6 Punkte und erzielte mit überragenden 2328 (+120) die beste Schweizer ELO-Performance.

Dominierender Spieler bei Schweiz/SG Riehen war IM Heinz Wirthensohn mit 5½ aus 8 (2249/-18).

Schlussrangliste

1. England 17 aus 9. 2. Slowakei 15. 3. Slowenien 14. 4. Frankreich 12 (209½). 5. Deutschland 12 (203½). 6. Finnland 11 (177). 7. Schweden 11 (175½). 8. Ungarn 10 (162,5). 9. Sesvete Agroproteinka (Kro) 10 (153). 10. Schweiz I 10 (146). 11. Belgien 9 (156½). 12. Frankreich/Normandie 9 (140,5). 13. Schweiz/SG Riehen 9 (138½). 14. Montenegro 9 (135). 15. England II 9 (133½). – 31 Teams.

Resultate von Schweiz I

1. Runde: Schweiz I (Nr. 15) - Finnland IV (30) 4:0 (IM Huss - Lehtela 1:0, FM Hugentobler - WFM Walta 1:0, FM Vucenovic - Telenius 1:0, FM Hohler - Lembidakis 1:0).

2. Runde: Deutschland (6) - Schweiz I 3:1 (GM Knaak - Huss 1:0, FM Werner - Hugentobler ½:½, FM Buchal - Vucenovic 1:0, Kierzek - Hohler ½:½).

3. Runde: Schweiz I - Israel (9) 2½:1½ (Huss - IM Birnboim 1:0, Hugentobler - IM Maryasin ½:½, Vucenovic - Gal 1:0, Kradolfer - WIM Tsifanskaya 0:1).

4. Runde: Schweiz I - SC Kreuzberg (D/11) 2:2 (Huss - FM Lehmann 1:0, Hugentobler - IM Glienke 0:1, FM Hohler - Sprotte ½:½, Kradolfer - Steiger ½:½).

5. Runde: Montenegro II (8) - Schweiz I 2½:1½ (GM Ivanovic - Huss 1:0, FM Grbovic - Hugentobler 0:1, FM Bukvic - Vucenovic ½:½, Ljesar - Kradolfer 1:0).

6. Runde: Frankreich/Normandie (23) - Schweiz I 2:2 (Donnenfeld - Huss 0:1, Brongers - Hugentobler 0:1, Capron - Vucenovic 1:0, Gignoux - Hohler 1:0).

7. Runde: Schweiz I - Schweden II (18) 2½:1½ (Huss - Wahlbom ½:½, Hugentobler - Lagerborg 1:0, Hohler - Hedin ½:½, Kradolfer - Soderberg ½:½).

8. Runde: Sesvete Agroproteinka (Kro/7) - Schweiz I 2½:1½ (IM Antunac - IM Huss ½:½, IM Vujakovic - Hugentobler ½:½, FM Brigljevic - Vucenovic ½:½, Mravunac - Kradolfer 1:0).

9. Runde: Schweiz I - England II (13) 3½:½ (Huss - Quinn 1:0, Hugentobler - Bowmer 1:0, Vucenovic - FM Lee 1:0, Hohler - James ½:½).

Einzelbilanz der Schweizer: IM Andreas Huss 6 Punkte aus 9 Partien (ELO-Performance: 2328), FM Patrik Hugentobler 6½/9 (2282), FM Dragomir Vucenovic 4/7 (2146), FM Peter Hohler 3/6 (2019), Georg Kradolfer 1/5 (1762).

Resultate von Schweiz/SG Riehen

1. Runde: Schweiz/SG Riehen (19) - Frankreich (4) 1:3 (IM Wirthensohn - IM Haik ½:½, Erismann - IM L. Roos 0:1, Staechelin - IM Boudre ½:½, Brait - IM J.-L. Roos 0:1).

2. Runde: England III (26) - Schweiz/SG Riehen 1:3 (Stokes - Wirthensohn 0:1, Reynolds - Staechelin 1:0, Tucker - Deubelbeiss 0:1, Kane - Brait 0:1).

3. Runde: Schweiz/SG Riehen - Ungarn (12) 1:3 (Wirthensohn - IM Hardicsay ½:½, Erismann - IM Nemeth ½:½, Deubelbeiss - IM Dory 0:1, Brait - FM Glatt 0:1).

4. Runde: SV Osnabrück (D/16) - Schweiz/SG Riehen 1½:2½ (Beilfuss - Wirthensohn ½:½, Müller - Erismann ½:½, Bonacic - Staechelin ½:½, Thöle - Deubelbeiss 0:1).

5. Runde: Schweiz/SG Riehen - Kosovo (14) 2:2 (Wirthensohn - IM Sadiku ½:½, Erismann - Suhogerlla 0:1, Staechelin - Bujupi ½:½, Brait - FM Xheladini 1:0).

6. Runde: Schweiz/SG Riehen - England II (13) 1½:2½ (Erismann - Quinn ½:½, Staechelin - Bowmer ½:½, Deubelbeiss - FM Lee 0:1, Brait - James ½:½).

7. Runde: SC Kreuzberg (D/11) - Schweiz/SG Riehen 2:2 (IM Glienke - Wirthensohn ½:½, FM Bachmann - Staechelin ½:½, Sprotte - Deubelbeiss ½:½, Steiger - Brait ½:½).

8. Runde: Schweden III (28) - Schweiz/SG Riehen 2:2 (Braathen - Wirthensohn 0:1, Carlsten - Erismann ½:½, Algars - Deubelbeiss ½:½, Dalling - Brait 1:0).

9. Runde: Schweiz/SG Riehen - Turku (Fi/27) 3½:½ (Wirthensohn - Saariaho 1:0, Erismann - Ranki ½:½, Staechelin - Rantanen 1:0, Deubelbeiss - Alkkiomaki 1:0).

Einzelbilanz der Riehener: IM Heinz Wirthensohn 5½/8 (2249), Peter Erismann 2½/7 (1990), Ruedi Staechelin 3½/7 (2087), René Deubelbeiss 4/7 (2094), Wolfgang Brait 3/7 (1983).

Hier finden Sie die Ü65-Resultate der Senioren-Team-EM in Terme Catez.

Hier finden Sie Foto-Impressionen aus Terme Catez von Georg Kradolfer (neben dem Turniersaal auch Bilder einer nahegelegenen «Bienenfresser-Kolonie» sowie des hübschen kleinen Orts Bresice mit einem Museum in der grossen Burg).

« « « « « Torna indietro