53 Jugendliche sind im SEM-Lager in Leukerbad

von Markus Angst

Die täglichen Theorie-Einheiten im SEM-Jugendlager sind vor allem für die jüngeren Spieler wichtig.

ma - Mit 53 Teilnehmern ist auch das diesjährige Jugendlager an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad ein gosser Erfolg.

Unter der Leitung von Astrid Hofer, Andreas Lienhard und Roland Burri absolvieren die 53 jugendlichen Lagerteilnehmer – von denen 45 im Touristenheim Bergfreude in Leukerbad untergebracht sind und acht bei ihren Eltern wohnen – ein abwechslungsreiches Programm.

Vor der Partie vom Nachmittag stehen von 10 bis 12 Uhr von den drei Trainern Markus Regez, Emanuel Schiendorfer und IM Guillaume Sermier (auf Französisch) geleitete Taktik-Lektionen auf dem Programm. Nach der Runde und dem gemeinsamen Nachtessen für 70 Personen, das von einem eigens engagierten Profi-Koch zubereitet wird, werden im Wechsel mit anderen Aktivitäten von 20 bis 21 Uhr jeweils Highlight-Partien aus dem Nationalturnier und den Hauptturnieren präsentiert. Dabei steht auch GM Sergej Owsejewitsch den Jugendlichen für Partieanalysen oder Partievorbereitungen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Natürlich steht nicht nur Schach auf dem Tagesprogramm. So betätigen sich die Lagerteilnehmer auch noch anderweitig sportlich – sei es mit Fussball, Minigolf oder Frisbee-Golf. Und selbstverständlich darf auch ein Besuch des altehrwürdigen Burgerbades nicht fehlen – auch wenn die derzeit warmen Temperaturen im Walliser Ferienort eher nach einer Abkühlung als nach einem warmen Thermalbad rufen...

« « « « « Zurück