Payerne erwartet zum Bundesturnier (5.–8. Mai) zwischen 350 und 400 Teilnehmer – darunter viele Junioren

von Markus Angst

Payerne ist bereit für das Bundesturnier.

ma - Der Schachklub Payerne führt vom 5. bis 8. Mai in der Festhalle von Payerne das Bundesturnier durch. Bis heute haben sich bereits mehr als 330 Spieler eingeschrieben – darunter der topgesetzte GM Christian Bauer (Fr), die beiden weiteren Grossmeister Alexandre Dgebuadze (Be) und Michail Kasakow (Ukr), vier Internationale Meister sowie über 30 Kinder und Jugendliche in der neugeschaffenen Einsteiger-Kategorie.

Der Schachklub Payerne hat für das diesjährige Bundesturnier eine Neuerung eingeführt – eine zusätzliche Kategorie für jugendliche Spieler (Jahrgang 1996 und jünger), die keine oder weniger als 1450 ELO haben. Diese Kategorie spricht zahlreiche Schüler der aktiven Schachschule der Broye an, aber auch Spieler aus der restlichen Schweiz – inklusive dem Tessin. Das Einbringen von frischem Blut, wie auch der hervorragende Ruf des Schachklub Payerne als Turnierorganisator, hat die Anmeldezahlen hochgetrieben. Aktuell sind mehr als 330 Spieler angemeldet, die Organisatoren rechnen mit 350 bis 400 Teilnehmern.

Das Bundesturnier bietet die bekannten Kategorien: HT I (ab 1820 ELO), HT II (1580–1860 ELO), HT III (bis 1620 ELO), Senioren I (ab 1600 ELO, Jahrgang 1956 und älter), Senioren II (bis 1600 ELO). In allen Kategorien werden sieben Runden gespielt (in den Seniorenkategorien fünf Runden).

Das Organisationskomitee unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Dorand hat nichts dem Zufall überlassen, um den Aufenthalt in Payerne und die Teilnahme am Bundesturnier für alle optimal zu gestalten: günstige Massenlager, Hotels mit Rabatt, vielseitiges Verpflegungsangebot, grosszügig bemessene Turnierlokalität und Analysesäle, Zusammenarbeit mit der Stadt, Stadtdekoration.

Anwesenheitskontrolle ist am Auffahrts-Donnerstag zwischen 9.15 und 11 Uhr. Die Preisverteilung erfolgt am Sonntag um 15 Uhr, gefolgt von einem Apéro.

Informationen und Turnieranmeldung: http://www.echecs-payerne.com/

« « « « « Zurück