Senioren-Mannschafts-EM in Halkidiki: Bronze für die Schweiz

von Markus Angst

FM Dragomir Vucenovic holte am ersten Brett 6 Punkte aus neun Partien.

ma - An der Senioren-Mannschafts-Europameisterschaft im griechischen Halkidiki holte das Schweizer Ü65-Team hinter Russland und Israel die Bronzemedaille.

Gegen die beiden Top-Teams mussten sich die Schweizer zwar ½:3½ geschlagen geben, und auch dem viertplatzierten Wales unterlagen sie knapp mit 1½:2½. Die sechs restlichen Partien in diesem vollrundigen Zehner-Feld entschieden sie jedoch allesamt für sich.

Überragender Spieler war der sechsfache Schweizer Seniorenmeister FM Dragomir Vucenovic, der am ersten Brett 6 aus 9 holte. IM Edwin Bhend kam auf 4 aus 8, FM Peter Hohler auf 4½ aus 7, Hans-Jörg Illi 2 auf 6 und Fritz Maurer auf 3 aus 6.

Die Senioren-Team-EM in Zahlen

Schlussrangliste Ü65: 1. Russland 18 aus 9 (30). 2. Israel 16 (29). 3. Schweiz 12 (19½). 4. Wales 11 (20). 5. Schottland I 9 (17). 6. Schweden 6 (14½). – 10 Teams.

Resultate der Schweizer: Norwegen - Schweiz 1:3. Schweiz - Schweden 2½:1½. Wales - Schweiz 2½:1½. Schweiz - Schottland I 3:1. Russland - Schweiz 3½:½. Schweiz - Schottland II 2½:1½. Stiftung BSW/DBAG - Schweiz 1:3. Schweiz - Israel ½:3½. Steiermark - Schweiz 1:3.

Einzelbilanz der Schweizer: FM Dragomir Vucenovic 6 Punkte aus 9 Partien, IM Edwin Bhend 4/8, FM Peter Hohler 4½/7, Hans-Jörg Illi 2/6, Fritz Maurer 3/6.

Alle Details zur Senioren-Mannschafts-EM finden Sie hier: http://www.chess2016.org/

« « « « « Zurück