SMM: vier 1.-Liga-Teams stehen vor den Toren der Aufstiegsspiele

von Markus Angst

Heinz Wirz kann sich mit dem in der Nordwestgruppe verlustpunktlosen Trümmerfeld den Termin für die Aufstiegsspiele 1. Liga/Nationalliga B (19. Oktober) vormerken.

ma - In der 1. Liga der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) fielen in der drittletzten Runde die ersten Vorentscheidungen bezüglich Auf- und Abstieg. Wollishofen II, Neuling Swisschess Academy, Echiquier Bruntrutain Porrentruy und Trümmerfeld Basel machten einen grossen Schritt Richtung Aufstiegsspiele.

Der gegen Aufsteiger Engadin 5½:2½ siegreiche Ostgruppen-Leader Wollishofen II vergrösserte seinen Vorsprung auf drei Punkte, weil Verfolger Pfäffikon/ZH gegen Sprengschach Wil/SG 3½:4½ verlor. Mit Pfäffikon, Winterthur III und Réti Zürich II weisen gleich drei Teams sechs Punkte auf.

Auch in der Zentralgruppe hat Spitzenreiter Swisschess Academy nun drei Zähler Vorsprung, obwohl die Tessiner beim 4:4 gegen Zug ihren ersten Punkt abgaben. Denn Verfolger Réti Zürich III musste sich Brugg 3½:4½ geschlagen geben. Diese beiden Teams haben nun ebenso sechs Punkte auf ihrem Konto wie Lenzburg.

In der Nordwestgruppe liegen Echiquier Bruntrutain Porrentruy (6½:1½-Sieg gegen Court) und Trümmerfeld Basel (5½:2½-Sieg gegen Köniz-Bubenberg), die als einzige 1.-Liga-Mannschaften noch eine reine Weste aufweisen und in der Schlussrunde vom 14. September aufeinandertreffen, vier Punkte vor dem drittplatzierten Court.

Ebenfalls in der Nordwestgruppe dürften die beiden Absteiger bereits feststehen. Neuling Mett-Madretsch und Biel, die als einzige 1.-Liga-Teams noch punktelos sind, liegen vier Zähler hinter dem sechstplatzierten Köniz-Bubenberg. In den drei anderen Gruppen verspricht der Kampf gegen den Abstieg noch viel Spannung.

Heute Sonntag NLA-Spitzenkampf Genf - Zürich – NLB-Match Glarus - Trubschachen live im Internet

Nach Genf - Riehen in der letzten Runde kommt es heute Sonntag in der Nationalliga A mit Genf - Zürich zum nächsten Spitzenkampf. Die Zürcher liegen gemeinsam mit Riehen verlustpunktlos an der Tabellenspitze. Genf weist nach der knappen 3½:4½-Niederlage vor vier Wochen gegen Riehen, das an diesem Sonntag auf Aufsteiger Schwarz-Weiss Bern trifft, zwei Punkte Rückstand auf.

Auch in der letzten SMM-Runde vor der Sommerpause bringen wir heute ab 12.30 Uhr einen Match live im Internet und werfen diesmal mit Glarus - Trubschachen einen Blick in die Nationalliga B. Vor Saisonbeginn hätte man auf einen Spitzenkampf getippt – doch es kam anders. Während sich die heuer ihr 100-Jahr-Jubiläum feiernden Glarner mit zwei Punkten Rückstand auf Tribschen (das gegen den Tabellendritten Winterthur II spielt) gut im Rennen um den Aufstieg befinden, liegt NLA-Absteiger Trubschachen überraschend punktelos am Tabellenende der NLB-Ostgruppe.

In der Westgruppe kommt es zum Spitzenkampf zwischen Solothurn, das mit einem Punkt Rückstand auf Platz 2 liegt, und dem noch eine reine Weste aufweisenden zweiten NLA-Absteiger Nyon.

1. Liga, Ost

Engadin - Wollishofen II 2½:5½ (Klainguti - Wyss 0:1, Luzi - Good ½:½, J. Roffler - Schmidbauer ½:½, Thomi - Fierz 0:1, Lips - Held ½:½, Moggi - Douguet ½:½, Bollhalder - Kohli ½:½, Arquint - Udipi 0:1).

Pfäffikon/ZH - Sprengschach Wil/SG 3½:4½ (Schellenberg - Meier 1:0, Hugentobler - Grob 1:0, Tscherrig - Halilovic 1:0, Gosch - Mira 0:1, Wanner - Karrer ½:½, Zesiger - Gämperli 0:1, Hunkeler - Gähwiler 0:1, Scheidegger - Lorenzi 0:1).

Winterthur III - Gligoric Zürich 5:3 (Mäder - Pikula 0:1, Bichsel - Rahemtulla 1:0, Krenz - M. Mikavica ½:½, Vogt - Rasovic 0:1, Klaus - Marinkovic ½:½, Jähn - Rakazovic 1:0, Bär - Ristevski 1:0, Pfaltz - Binzegger 1:0).

Frauenfeld - Réti Zürich II 3½:4½ (Businger - Hofstetter ½:½, Wartenweiler - Lapp 0:1, Plüss - Schnelli 1:0, Eberle - Willi 1:0, Wunderlin - Ragios 0:1, Zülle - Hauser 0:1, Löwke - Herfort ½:½, Naarding - Berger ½:½).

Rangliste nach 5 Runden: 1. Wollishofen II 9 (26). 2. Pfäffikon 6 (22½). 3. Winterthur III 6 (21½). 4. Réti II 6 (19). 5. Sprengschach 5 (18). 6. Gligoric 4 (18). 7. Frauenfeld 2 (18). 8. Engadin 2 (17).

Partien der 6. Runde (24. August): Wollishofen II - Gligoric, Réti II - Pfäffikon, Winterthur III - Engadin, Sprengschach - Frauenfeld.

1. Liga, Zentral

Zug - Swisschess Academy Lugano 4:4 (R. Zweifel - Luciani 1:0, Lee - Passoni ½:½, Wilhelm - Cocconcelli 0:1, Dürig - Chennaoui 1:0, Marty - Gorgoglione 0:1, Weber - Ceka 1:0, Rutz - Guidi 0:1, A. Paholok - Sychov ½:½).

Réti Zürich III - Brugg 3½:4½ (Wüthrich - Hofer 0:1, Mansoor - Zichanowicz 0:1, Lou - Priewasser ½:½, Haas - Jakob 0:1, Schmid - Thieme 1:0, Lang - Rudolf ½:½, Meier - Heese 1:0, Schönbächler - Bestehorn ½:½).

Locarno - Baden 5:3 (Karcher - Snuverink 0:1, Massironi - W. Brunner 1:0, Sperlich - Anand ½:½, Allidi - Strupp 0:1, A. Stoll - Nagannagowda ½:½, Roberti - Härdi 1:0, Cosci - Sunilkumar 1:0, Walzer - Nagasayanam 1:0).

Nimzowitsch Zürich II - Lenzburg 3:5 (Stehli - Hoffmann 1:0, Studer - Bühler 0:1, Kulikov - Backlund 0:1, Vifian - Walti ½:½, M. Germann - Zaugg ½:½, Panos - Schmid 0:1, Egli - Killer ½:½, Schwarz - Betsche ½:½).

Rangliste nach 5 Runden: 1. Swisschess Academy 9 (28). 2. Brugg 6 (20). 3. Réti III 6 (25½). 4. Lenzburg 6 (18). 5. Baden und Locarno je 4 (18). 7. Zug 3 (17½). 8. Nimzowitsch II 2 (15).

Partien der 6. Runde (24. August): Swisschess Academy - Réti III, Lenzburg - Brugg, Locarno - Zug, Baden - Nimzowitsch II.

1. Liga, Nordwest

Echiquier Bruntrutain Porrentruy - Court 6½:1½ (Staub - Fernandez Barbosa Dos Santos ½:½, M. Desboeufs - Wenger 0:1, I. Retti - Unternährer 1:0, Jacquot - Fortier 1:0, Hassler - Gafner 1:0, Cortat 1:0 f., Kaser 1:0 f., Affolter 1:0 f.).

Köniz-Bubenberg - Trümmerfeld Basel 2½:5½ (Yarmonov - Arni 1:0, Brauchli - Frei 0:1, Kaenel - Wirz ½:½, Hess - Terraz 0:1, Kaszas - Grzeskowiak 0:1, Jäger - Feldges ½:½, Tillmann - Rosen 0:1, Rimann - Sperzel ½:½).

Biel - Thun 1:7 (Nideröst - Kalbermatter 1:0, Kudryavtsev - Meyer 0:1, Pavlov - Roth 0:1, Schwery - Engelberts 0:1, Delaquis - Büchel 0:1, Mage - Künzli 0:1, Dubel - Rexhepi 0:1, Ammeter - Schmocker 0:1).

Mett-Madretsch - Sorab Basel 3:5 (Gallus - Sarkisian 1:0, Reich - M. Miletic 1:0, D'Arcangelo - Stankovic 0:1, Meyer - Scherer 0:1, Frattianni - Alber 0:1, Perret - Hänggi 0:1, Bocevski - Andjelkovic ½:½, S. Jovanovic - A. Jovanovic ½:½).

Rangliste nach 5 Runden: 1. Echiquier Bruntrutain 10 (31). 2. Trümmerfeld 10 (29). 3. Court 6 (21). 4. Thun 5 (22½). 5. Sorab 5 (19). 6. Köniz-Bubenberg 4 (20½). 7. Mett-Madretsch 0 (9). 8. Biel 0 (8).

Partien der 6. Runde (24. August): Thun - Echiquier Bruntrutain, Trümmerfeld - Court, Sorab - Köniz-Bubenberg, Mett-Madretsch - Biel.

1. Liga, West

Schwarz-Weiss Bern II - Nyon II 3:5 (Balzer - Merenciano 0:1, Sa. Schweizer - Rasch 0:1, Zafeiridis - Tschernuschewitsch 0:1, Urwyler - Sermier 1:0, T. Begdullayev - Fröschl ½:½, Dietiker - Michaud 1:0, von Willich - Rochat ½:½, Rickly - Monteverde 0:1).

La Garde du Roi Prangins - Echallens II 5½:2½ (Sanz - Duratti ½:½, Petre - Perréard ½:½, Coca - Pheng 1:0, Prunescu - Tissier 0:1, Toussaint - Cordey 1:0, Daianu - Steenhuis 1:0, Artan - Lesniak 1:0, Kassighian - Coletta ½:½).

Valais - Neuenburg 2:6 (Putallaz - R. Erne 0:1, Dorsaz - Sadeghi 0:1, P. Perruchoud - Voland ½:½, Delacroix - Bex ½:½, Cerda - Hauser ½:½, Barman - Banderet 0:1, Moret - Tkhoruk 0:1, Candelier - Holveck ½:½).

Bern II spielfrei.

Rangliste: 1. Nyon II 5/8 (26). 2. La Garde du Roi 4/6 (20). 3. Neuenburg 4/5 (18). 4. Echallens II 4/3 (13½). 5. Schwarz-Weiss II 5/3 (15½). 6. Bern II 4/2 (14½). 7. Valais 4/2 (12½).

Partien der 6. Runde (24. August): La Garde du Roi - Valais, Neuenburg - Bern II, Echallens II - Schwarz-Weiss II, Nyon spielfrei.

2. Liga

Ost I: Flawil - Chur 4:2. Winterthur - Rapperswil-Jona 2½:3½. Triesen - Gonzen 2:4. St. Gallen - Bodan 3:3.

Ost II: Pfäffikon - Döttingen-Klingnau ½:5½. Höngg - Wollishofen 1:5. Zürich - Réti 3½:2½. Schaffhausen/Munot - Oberglatt 2½:3½.

Zentral I: March-Höfe - Dübendorf 4:2. Chessflyers - UBS 3½:2½. Zimmerberg - Goldau-Schwyz 4:2. Stäfa - Wädenswil 3:3.

Zentral II: Wädenswil - Luzern 3½:2½. Bellinzona - Tribschen 2½:3½. Entlebuch - Cham 4½:1½. Tre Valli - Olten verschoben auf 29. Juni.

Nordwest I: Liestal - Birsfelden/Beider Basel/Rössli 4:2. Lenzburg - Riehen 3½:2½. Nimzowitsch - Roche 5½:½. Trümmerfeld - Therwil 1½:4½.

Nordwest II: La Chaux-de-Fonds - Neuchâtel 5:1. Langenthal - Court 2½:3½. Kirchberg - Riehen 2:4. Zollikofen - Birseck 1½:4½.

West I: Bulle - Münsingen 3½:2½. Fribourg - Düdingen 5½:½. Bümpliz - Spiez 2½:3½. Bantiger - Bern 3:3.

West II: Crazy Horse - Payerne 1:5. Bois-Gentil III - Nyon 2:4. Bois-Gentil II - Echallens 2½:3½. La Garde du Roi - Grand Echiquier 3:3.

3. Liga

Ost I: Wil - Bodan 3:3. Herisau - Winterthur 2½:3½. St. Gallen - Romanshorn 2:4. Toggenburg spielfrei.

Ost II: Herrliberg - Winterthur 4:2. Glarus - Chur 5:1. Buchs - Rapperswil-Jona 4:2. Rheintal - St. Gallen 5:1.

Ost III: Einsiedeln - Säuliamt 3½:2½. Sprengschach II - Stäfa 2½:3½. Sprengschach III - Glattbrugg 3:3. Wollishofen - Chessflyers 4½:1½.

Ost IV: Seebach - Wollishofen 4:2. Lenzburg - Baden 1:5. Escher Wyss - Riesbach 3½:2½. Réti - Schlieren 4:2.

Zentral I: Baden - Letzi 2½:3½. Wettswil - SK Markus Regez 5:1. Nimzowitsch - Illnau-Effretikon 3½:2½. Seebach - Tribschen 2½:3½.

Zentral II: Tribschen - Lenzburg 1½:4½. Zug - Gligoric 2½:3½. Zürich - Nimzowitsch 4:2. Massagno spielfrei.

Zentral III: Freiamt - Baar 4½:1½. Emmenbrücke - Luzern IV 4½:1½. Brugg und Luzern III spielfrei.

Nordwest I: Sorab - Novartis II 3½:2½. Therwil II - Novartis I 3½:2½. Samby - Birseck 5½:½. Therwil III - Gundeldingen 2:4.

Nordwest II:  Rhy - Echiquier Bruntrutain Porrentruy 2½:3½. Jura - Birseck 4½:1½. Court - Olten ½:5½. Oftringen spielfrei.

Nordwest III: Trubschachen - Lyss-Seeland 3:3. Solothurn - Olten 2½:3½. Zollikofen - Grenchen 0:6 f. Bern spielfrei.

Nordwest IV: Brig - SF Thun 4½:1½. Schwarz-Weiss Bern - Bern 3½:2½. Trubschachen - Saanenland 4½:1½. SK Thun - Belp 2½:3½.

Nordwest V: Payerne - Bern 2½:3½. Solothurn - Bümpliz 3½:2½. Schwarz-Weiss Bern - Köniz-Bubenberg 3:3. Fribourg spielfrei.

West I: Neuchâtel - Grand Echiquier 3:3. Romont - Crazy Horse 3½:2½. La Garde du Roi - Echallens 3½:2½. Nyon - Val-de-Travers 2:4.

West II: Valais - Sion 1½:4½. Cercle Valaisan - Monthey 2½:3½. Crans-Montana - Grand Echiquier 4½:1½. Valais spielfrei.

West III: Sarrazin - Renens 2:4. Morges - Yverdon-les-Bains 4:2.

West IV: Cavaliers Fous - Bois-Gentil 4½:1½. Ville - Genève 1:5. Plainpalais - Bois-Gentil V 1½:4½. Amateurs spielfrei.

4. Liga

Ost I: Triesen III - Chur 1:3. Triesen II - Gonzen 4:0 f.

Ost II: Romanshorn - Rapperswil-Jona 4:0 f. Toggenburg - Frauenfeld 4:0.

Ost III: Winterthur - Schaffhausen/Munot 2½:1½. Chessflyers - Oberglatt 4:0.

Ost IV: Schaffhausen/Munot - Illnau-Effretikon 3:1. Wollishofen - Réti 2:2. SK Markus Regez - Zürich 1:3. Winterthur spielfrei.

Ost V: Dübendorf - UBS ½:3½. Zürich - Letzi 2:2.

Ost VI: Wädenswil - Zimmerberg 1½:2½. Oberglatt - Dübendorf 2:2.

Ost VII: Wollishofen - Cham 1½:2½. Baden - Réti 1:3. SK Markus Regez - Seebach 2:2.

Zentral I: Freiamt - Brugg 3:1. Olten - Baden 2½:1½.

Zentral II: Baden - Zofingen 3½:½. Seebach - Luzern 3:1. Mutschellen - Emmenbrücke 1½:2½.

Zentral III: Collegio Papio - Locarno 1:3. Entlebuch - Cham ½:3½.

Nordwest I: Echiquier Bruntrutain Porrentruy - Trümmerfeld 0:4. Rhy - Riehen 1½:2½.

Nordwest II: Trümmerfeld III - Muttenz 2:2. Trümmerfeld V - Roche 3½:½. Sorab - Reinach 1:3.

Nordwest III: Simme - SK Thun 0:4 f. Bern - Münsingen 2:2.

Nordwest IV: SG Biel - Mett-Madretsch 3½:½. Solothurn - Köniz-Bubenberg ½:3½.

Nordwest V: Trubschachen - Bantiger 2:2. Bern - Bümpliz 3:1.

West I: SK Biel - SG Biel 2:2. Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds 3:1.

West II: Bulle - Echallens 2:2. Fribourg - Payerne 1½:2½.

West III: Nyon - Bulle ½:3½. Fribourg - Vevey 3:1.

West IV: Sarrazin - Renens II ½:3½. Renens III - Yverdon-les-Bains 3:1.

West V: Areuse - Ecole d'Echecs 2:2. La Garde du Roi - Grand Echiquier 2:2. Echallens - Nyon 4:0.

West VI: Bois-Gentil IX - Bois-Gentil VII 2:2. Genève - Ville 4:0. Amateurs - Bois-Gentil VI 3:1. Bois-Gentil VIII spielfrei.

« « « « « Zurück