Weitere SMM-Überraschungen in der Nationalliga A: Aufsteiger Bodan trotzt Meister Genf und Wollishofen dem Vorjahresdritten Riehen einen Punkt ab – nur noch Luzern mit dem Punktemaximum

von Markus Angst

Wollishofens FM Marco Gähler ist in grosser (SMM-)Form: Nach dem Startsieg gegen Genfs IM Nikita Petrow schlug er diesmal Riehens IM Ioannis Georgiadis und hatte damit massgeblichen Anteil am zweiten überraschenden Punktgewinn seiner Mannschaft.

ma - Wie schon in der Startrunde gab es auch im zweiten Nationalliga-A-Durchgang in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) zwei Überraschungen. Aufsteiger Bodan Kreuzlingen kam gegen Meister Genf ebenso zu einem 4:4-Unentschieden wie Wollishofen gegen den Vorjahresdritten Riehen.

Einen Monat nach dem überzeugenden 6:2-Startsieg gegen Echallens holte Bodan einen unverhofften Punkt. Massgeblichen Anteil daran hatte der neuverpflichtete IM Peter Kühn, der beim Stand von 3:4 am vierten Brett eine hartumkämpfte Partie mit Schwarz gegen den 92 ELO-Punkte stärkeren GM Gilles Mirallès gewann. Für den einzigen Genfer Sieg sorgte IM Nikita Petrow (gegen FM Dieter Knödler an Brett 6). Die sechs anderen Partien gingen remis aus, obwohl die Genfer an allen Brettern stärker besetzt waren. Für den Titelverteidiger war es bereits der zweite unerwartete Punktverlust gegen einen Aussenseiter, nachdem er schon in der Startrunde gegen Wollishofen nicht über ein 4:4 hinausgekommen war.

Auch die Zürcher waren gegen Riehen an allen acht Brettern ELO-schwächer. Während vier Partien remis ausgingen, feierten für Wollishofen GM Michael Prusikin (gegen GM Jörg Hickl) und FM Marco Gähler (gegen IM Ioannis Georgiadis) sowie für Riehen IM Andreas Heimann (gegen IM Roger Moor) und IM Ralph Buss (gegen IM Olivier Moor) einen Sieg.

Profiteur der überraschenden Punktverluste der Mitfavoriten ist die Schachgesellschaft Luzern, die nach zwei Runden als Einzige das Punktemaximum aufweist. Nach dem klaren 6:2 gegen Réti Zürich schlugen die Innerschweizer Echallens 5½:2½. Die vier vorderen Bretter entschieden die Waadtländer zwar überraschenderweise 2½:1½ für sich, die vier hinteren verloren sie jedoch allesamt.

Neben Bodan und Riehen sind auch Zürich und Winterthur mit einem Punkt Rückstand dicht auf Luzerns Fersen. Zürich holte im Derby gegen Réti an den beiden ersten Brettern zwar nur einen halben Punkt (Remis von GM Alexandra Kosteniuk gegen GM Mihajlo Stojanovic und Niederlage von GM Yannik Pelletier gegen IM Jewgeni Degtjarew), doch der 6:2-Sieg war nicht gefährdet. Winterthur gewann gegen Aufsteiger Solothurn mit dem gleichen Resultat. Zwei kleine persönliche Erfolge feierten dabei die beiden Solothurner Thomas Flückiger, der am zweiten Brett mit Schwarz dem 297 ELO mehr aufweisenden Bald-Grossmeister Nico Georgiadis ein Remis abtrotzte, und Captain Marcel Fischer, der am sechsten Brett mit Schwarz den 246 ELO stärkeren FM Emmanuel Schiendorfer bezwang.

In der Nationalliga-B-Ostgruppe kamen die beiden Favoriten zu ihrem zweiten klaren Sieg. Neuling Herrliberg schlug Baden 5½:2½, Mendrisio gewann gegen Winterthur II 6:2. Für die Überraschung der Runde sorgte das zu den Abstiegskandidaten zählende Olten, das den Vorjahresdritten Tribschen 4½:3½ bezwang. Die Luzerner sind damit ebenso punktelos wie Nimzowitsch Zürich (2½:5½-Niederlage gegen Luzern II).

Überraschender Sololeader der NLB-Westgruppe ist Bois-Gentil Genf, das als einziges Team zweimal gewann – in der 2. Runde klar mit 6½:1½ gegen das punktelose Grand Echiquier Lausanne. Einen Zähler Rückstand auf die Genfer weisen Nyon (4:4-Unentschieden gegen Vevey), Aufsteiger Bern (5½:2½-Sieg gegen das ebenfalls noch punktelos Therwil) und Absteiger Neuenburg (5:3-Sieg gegen Trubschachen) auf. Der grosse Favorit auf den Aufstieg, Schwarz-Weiss Bern II, gewann nach der 3:5-Auftaktniederlage gegen Trubschachen diesmal klar gegen Riehen II (6:2).

In der 1. Liga sind noch neun Teams verlustpunktfrei: Aufsteiger Sprengschach Wil/SG in der Ostgruppe, Absteiger St. Gallen, Réti II und Wollishofen II in der Zentralgruppe, die beiden Aufsteiger Sorab Basel und Biel in der Nordwestgruppe sowie Aufsteiger Köniz-Bubenberg, Absteiger Amateurs Genf und Echallens II in der Westgruppe. Damit zieren von den acht Neulingen gleich deren vier die Tabellenspitze. Für die grösste Überraschung sorgte Köniz-Bubenberg, das in der Westgruppe Thun 4½:3½ bezwang. Unerwartet kam auch die 3:5-Niederlage von Absteiger Wettswil gegen Chur in der Ostgruppe. Noch punktelos sind zehn Mannschaften: Winterthur III und Bodan Kreuzlingen II in der Ostgruppe, die beiden Aufsteiger Lenzburg und Bellinzona sowie Zug in der Zentralgruppe, Basel und Birseck in der Nordwestgruppe, Schwarz-Weiss Bern III, Neuenburg II und Genf II in der Westgruppe.

Nationalliga A

Riehen - Wollishofen 4:4 (Heimann - R. Moor 1:0, Hickl - Prusikin 0:1, Renet - Kessler ½:½, Cvitan - Mäser ½:½, Georgiadis - Gähler 0:1, Brunner - Hochstrasser ½:½, Buss - O. Moor 1:0, Schmidt-Schäffer - Fend ½:½).

Bodan Kreuzlingen - Genf 4:4 (Breder - Sokolow ½:½, Zeller - Edouard ½:½, Hommeles - Vernay ½:½, Kühn - Mirallès 1:0, Modler - Landenbergue ½:½, Knödler - Petrow 0:1, Plüss - Gerber ½:½, Schmid - Fioramonti ½:½).

Luzern - Echallens 5½:2½ (Hübner - Botta 1:0, Krämer - Bondar 0:1, V. Atlas - Duratti ½:½, Kurmann - Huss 0:1, Lötscher - Steenhuis 1:0, Almada - Vianin 1:0, Züger - P. Meylan 1:0, Kovac - A. Meylan 1:0).

Zürich - Réti Zürich 6:2 (Kosteniuk - Stojanovic ½:½, Pelletier - Degtjarew 0:1, Bauer - Wyss 1:0, Vogt - Antognini 1:0, Hug - Wagner 1:0, Grünenwald - Haas 1:0, Studer - Hauser 1:0, Müller-Seps - Kriste ½:½).

Solothurn - Winterthur 2:6 (Owsejewitsch - Jussupow ½:½, Flückiger - Georgiadis ½:½, Schwägli - Forster 0:1, S. Muheim - Jenni 0:1, Habibi - Ballmann 0:1, Fischer - Schiendorfer 1:0, M. Muheim - Kaczmarczyk 0:1, Berchtold - Schärer 0:1).

Rangliste nach 2 Runden: 1. Luzern 4 (11½). 2. Riehen 3 (11½). 3. Bodan, Winterthur und Zürich je 3 (10). 6. Genf und Wollishofen je 2 (8). 8. Echallens 0 (4½). 9. Réti 0 (4). 10. Solothurn 0 (2½).

Partien der 3. Runde (22. Mai): Wollishofen - Luzern, Winterthur - Riehen, Réti - Bodan, Zürich - Solothurn, Echallens - Genf.

Nationalliga B, Ost

Herrliberg - Baden 5½:2½ (Fontaine - Klundt 1:0, Bogner - Wirthensohn 1:0, Gallagher - Düssel ½:½, Maier - Bouclainville 1:0, Kuhn - Zichanowicz ½:½, Meier - Milosevic ½:½, Wüthrich - Puskas ½:½, Remensberger - Adamantidis ½:½).

Mendrisio - Winterthur II 6:2 (Bellini - Karrer 1:0, Mantovani - Kelecevic ½:½, Sedina - Borner ½:½, Aranovitch - Zollinger 1:0, Patuzzo - Ballmer ½:½, Paleologu - Zesiger ½:½, Cacciola - Schweighoffer 1:0, Salvetti 1:0 f.).

Zürich II - Schwarz-Weiss Bern 4:4 (Jon. Rosenthal - Curien 1:0, Goldstern - Papakonstantinou 0:1, Rindlisbacher - Balzer ½:½, Silberring - Turkmani ½:½, Friedrich - Nazarenus 1:0, Haufler - Ramseyer ½:½, Joa. Rosenthal - Dietiker ½:½, Preziuso - Schmid 0:1).

Luzern II - Nimzowitsch Zürich 5½:2½ (Bodrozic - Bäumer ½:½, Rusev - Drechsler 1:0, Rüetschi - Myers 1:0, Bänziger - Nabavi ½:½, Kaufmann - Tönz ½:½, Wüest - Stehli 1:0, D. Atlas - Cavaletto ½:½, Graf - Tanner ½:½).

Olten - Tribschen 4½:3½ (B. Kamber - Arcuti ½:½, Holzhauer - Strauss 1:0, R. Angst - Lustenberger ½:½, Kupper - Schwander ½:½, Hänggi - Herzog 1:0, A. Kamber - Hartmann 0:1, Reist - Bellmann 1:0, Monnerat - Gabersek 0:1).

Rangliste nach 2 Runden: 1. Mendrisio 4 (12½). 2. Herrliberg 4 (12). 3. Luzern II 3 (9½). 4. Schwarz-Weiss 3 (8½). 5. Olten 2 (8). 6. Baden 2 (7½). 7. Winterthur II 1 (6). 8. Zürich II 1 (5½). 9. Nimzowitsch 0 (5½). 10. Tribschen 0 (5).

Partien der 3. Runde (22. Mai): Mendrisio - Luzern II, Winterthur II - Herrliberg, Nimzowitsch - Schwarz-Weiss, Olten - Baden, Tribschen - Zürich II.

Nationalliga B, West

Nyon - Vevey 4:4 (Prunescu - Burnier 0:1, Ondozi - Crut ½:½, Duport - Lamoureux 1:0, Rasch - Kolly ½:½, Guex - Borzakian 1:0, Michaud - Pomini 0:1, Zutter - Boog ½:½, Rochat - Bigler ½:½).

Riehen II - Schwarz-Weiss Bern II 2:6 (Flückiger - Buhmann 0:1,Herbrechtsmeier - Milov 0:1, Haag - Si. Schweizer 1:0, Giertz - Klauser 0:1, Pérez - Salzgeber 1:0, Dill - Karcher 0:1, Schwierskott - Sa. Schweizer 0:1, Erismann - Duong 0:1).

Trubschachen - Neuenburg 3:5 (Drabke - Tschernuschewitsch 0:1, Filipovic - Sermier ½:½, Ekström - Ermeni ½:½, Kaenel - Poignot ½:½, Adler - Lienhard 1:0, Summermatter - Robert 0:1, Simon - Bex 0:1, Haldemann - Rohrer ½:½).

Bois-Gentil Genf -Grand Echiquier Lausanne 6½:1½ (Tschernjajew - Joie 0:1, Masserey - Dimitriades 1:0, Schmid - Leresche 1:0, Kupalov - Laurella ½:½, De La Rosa - Ruchat 1:0, Müllhaupt - Durand 1:0, Katona - Ahumada 1:0, Bogousslavsky 1:0 f.).

Bern - Therwil 5½:2½ (Turdyev - Pfrommer 1:0, Fejzullahu - Häner 1:0, Lombard - Jud 1:0, A. Lehmann - Fehr 1:0, Georgescu - Wirz 0:1, Horber - Müller 1:0, Musaelyan - Schröter 0:1, Schaffner - Faraone ½:½).

Rangliste nach 2 Runden: 1. Bois-Gentil 4 (11½). 2. Nyon 3 (10). 3. Bern 3 (9½). 4. Neuenburg 3 (9). 5. Schwarz-Weiss II 2 (9). 6. Trubschachen 2 (8). 7. Riehen II 2 (7½). 8. Vevey 1 (6½). 9. Therwil 0 (5½). 10. Grand Echiquier 0 (3½).

Partien der 3. Runde (22. Mai): Bois-Gentil - Riehen II, Nyon - Trubschachen, Grand Echiquier - Bern, Neuenburg - Schwarz-Weiss II, Vevey - Therwil.

1. Liga, Ost

Glarus - Pfäffikon/ZH 4:4 (Jenny - Künzli ½:½, Bürgi - Hugentobler 0:1, Dürst - Gosch 1:0, Fuchs - Wanner ½:½, Lusti - Joller 1:0, Selinga - Scheidegger 1:0, Gioia - Mäder 0:1, Horn - Schärer 0:1).

Chur - Wettswil 5:3 (S. Adzic - Hug ½:½, Neuberger - Ph. Aeschbach 0:1, Bischofberger - Bieri 1:0, Risch - W. Aeschbach ½:½, Wyss - Klee 1:0, Rupp - Köchli 1:0, A. Adzic - Armbruster 1:0, Hew - Allenspach 0:1).

Winterthur III - Sprengschach Wil/SG 3½:4½ (R. Hirzel - Fleischmann 1:0, Engesser - M. Sprenger 1:0, Vogt - Schmid 0:1, Liebhart - Bosshard ½:½, Wilkins - Dhenin 0:1, Krenz - Seiler ½:½, Freuler - Russi ½:½, Almeida - Grob 0:1).

St. Gallen II - Bodan Kreuzlingen II 4½:3½ (Mannhart - Weindl ½:½, Horvath - Fessler 0:1, Völker - Schädler ½:½, Jenal - Norgauer 1:0, Bischoff - Zeiler 0:1, Rexhepi - Johne ½:½, Giesinger - Knaus 1:0, Fecker - Bruttel 1:0).

Rangliste nach 2 Runden: 1. Sprengschach 4 (9). 2. Pfäffikon 3 (10½). 3. Glarus 3 (8½). 4. Wettswil und Chur je 2 (8½). 6. St. Gallen II 2 (8). 7. Winterthur III 0 (6). 8. Bodan II 0 (5).

Partien der 3. Runde (21. Mai): Pfäffikon - Sprengschach, Wettswil - Glarus, Bodan II - Chur, Winterthur III - St. Gallen II.

1. Liga, Zentral

St. Gallen - Zug 7:1 (M. Novkovic - Dürig 1:0, Steiger - Zweifel 1:0, Leutwyler - Deuber 1:0, Potterat - Wilhelm 1:0, Sandholzer - Marty 1:0, Thaler - Zuber ½:½, Klings - Krumm ½:½, Salerno - Zindel 1:0).

Gligoric Zürich - Wollishofen II 2:6 (Necevski - Good ½:½, M. Mikavica - Eschmann 0:1, Jovanovic - Bous 0:1, Gordic - Held 0:1, Ristevski - Schmidbauer ½:½, Binzegger - Kohli 0:1, Vasic - von Flüe 1:0, Mukhles - Douguet 0:1).

Bellinzona - Réti Zürich II 2½:5½ (Spinedi - Pfister 1:0, Medici - Porras Campo 0:1, Marcoli - Uhlmann ½:½, Dell'Ambrogio - Lang 0:1, Cucchiani - Meier 0:1, Massironi - Thode 0:1, Gervasoni - Hofstetter 0:1, Käppeli - Mansoor 1:0).

Wädenswil - Lenzburg 5½:2½ (Szakolczai - Backlund 1:0, Blattner - Walti 0:1, Bodmer - Kneifel 1:0, Gremaud - Wigger 1:0, Martin - Killer ½:½, Menzi - Wiesinger 1:0, Wahl - Barth 0:1, Georgiadis - Tamrazyan 1:0).

Rangliste nach 2 Runden: 1. St. Gallen 4 (13). 2. Réti II 4 (11). 3. Wollishofen II 4 (10½). 4. Wädenswil 2 (9). 5. Gligoric 2 (7½). 6. Lenzburg 0 (5). 7. Bellinzona 0 (4½). 8. Zug 0 (3½).

Partien der 3. Runde (21. Mai): St. Gallen - Gligoric, Wollishofen II - Réti II, Zug - Wädenswil, Lenzburg - Bellinzona.

1. Liga, Nordwest

Sorab Basel - Echiquier Bruntrutain Porrentruy 6½:1½ (Milosevic - Schneider 1:0, Benkovic - Vauthier 1:0, Stankovic - M. Retti 1:0, Budisin - Hassler 0:1, Bojic - Staub 1:0, Novosel - Osberger ½:½, Matovic - I. Retti 1:0, Hänggi - Elezi 1:0).

Basel - Biel 3:5 (Schwing - Wiesmann 1:0, Gerschwiler - Georg 0:1, Gervasoni - Kudryavtsev 0:1, T. Rosebrock - Altyzer 0:1, Jost - Lucca 0:1, Baumann - Bürki 1:0, Magri - De Jonckheere 0:1, Gosteli 1:0 f.).

Riehen III - Court 5½:2½ (Riehle - Bellahcene 1:0, Pfau - El-Maïs 1:0, Ditzler - Aguettaz ½:½, Deubelbeiss - Unternährer 1:0, Pao - L. Gerber ½:½, R. Staechelin - Wenger ½:½, Lu. Nägelin - Maître 0:1, La Nägelin - Graber 1:0).

Birsfelden/Beider Basel/Rössli - Birseck 6½:1½ (Weidt - Zanetti 1:0, Scherer - Sommerhalder ½:½, Buttenmüller - Lumsdon 1:0, Eppinger - Hänggi 1:0, Ammann - Stockert 1:0, Morath - Fatzer ½:½, Jovanovic - Amado-Blanco ½:½, Scheffler 1:0 f.).

Rangliste nach 2 Runden: 1. Sorab 4 (12½). 2. Biel 4 (10½). 3. Birsfelden/Beider Basel/Rössli 2 (10). 4. Riehen III 2 (7½). 5. Court und Echiquier Bruntrutain je 2 (7). 7. Basel 0 (5½). 8. Birseck 0 (4).

Partien der 3. Runde (21. Mai): Basel - Sorab, Biel - Riehen III, Echiquier Bruntrutain - Birsfelden/Beider Basel/Rössli, Birseck - Court.

1. Liga, West

Thun - Köniz-Bubenberg 3½:4½ (Engelberts - Riesen ½:½, Roth - Zimmermann 0:1, Meyer - Dutoit ½:½, Künzli - Rosenkranz ½:½, R. Stucki - Gautschi 1:0, Marti - Novalic ½:½, Schütz - Bühler 0:1, Ryf - Hefti ½:½).

Amateurs Genf - Schwarz-Weiss Bern III 6½:1½ (Graells - Rickly 1:0, Le Bourhis - Kalbermatter ½:½, Guillaume - Häberli ½:½, Fulpius - Schädler 1:0, Hortas - Kuert 1:0, Fröschl - Toth ½:½, Szorc - Holzgrewe 1:0, Durand 1:0 f.).

Payerne - Genf II 6:2 (S. Stoeri - Fabre ½:½, Duruz - Kovacevic 1:0, Zarri - Mergelkuhl 1:0, L. Stoeri - Gurtner ½:½, Hofmann - Daverio ½:½, Schneuwly - Sudan ½:½, Bonferroni - Zelannikovas 1:0, Mégret - Delmonico 1:0).

Echallens II - Neuenburg II 5:3 (Vesin - Terraz 1:0, Fageot - Du Bois 0:1, Pahud - Berset 1:0, Carré - Abbet 0:1, Roussey - Holveck 1:0, Cordey - Devanthéry 1:0, Banderet 0:1 f., Lopez - Abou-Allam 1:0).

Rangliste: 1. Köniz-Bubenberg 2/4 (12½). 2. Amateurs 2/4 (12). 3. Echallens II 1/2 (5). 4. Thun 2/2 (9). 5. Payerne 2/2 (8½). 6. Schwarz-Weiss III 1/0 (1½). 7. Neuenburg II 2/0 (5½). 8. Genf II 2/0 (2).

Partien der 3. Runde (21. Mai): Köniz-Bubenberg - Amateurs, Payerne - Echallens II, Genf II - Thun, Neuenburg II - Schwarz-Weiss III.

2. Liga

Ost I: Bodan - Flawil 3:3. St. Gallen - Engadin 4:2. Rapperswil-Jona - Aadorf 4½:1½. Buchs - Kosova 4:2.

Ost II: Herrliberg - Nimzowitsch 2½:3½. Wollishofen - Chessflyers 4:2. Letzi - Winterthur 4½:1½. Baden - Dübendorf 3:3.

Zentral I: UBS - Zürich 2½:3½. Goldau-Schwyz - Zimmerberg 3:3. Lenzburg - March-Höfe 1½:4½. Luzern - Réti 6:0 f.

Zentral II: Massagno - Luzern 4½:1½. Entlebuch - Biasca-Lodrino 5:1. Springer - Zug 4½:1½. Bellinzona - Nimzowitsch 2:4.

Nordwest I: Trümmerfeld - Riehen 4:2. Liestal - Baden 3½:2½. Jura - Birseck 4:2. Novartis - Trubschachen 3½:2½.

Nordwest II: Brig - Trubschachen 4:2. Kirchberg - Spiez 4:2. Zollikofen - Schwarz-Weiss Bern 4:2. Bern - Belp 4½:1½.

West I: Solothurn - SG Biel 2½:3½. Fribourg - Mett-Madretsch 4½:1½. Düdingen - SK Biel 3½:2½. Martigny - La Chaux-de-Fonds 2:4.

West II: Grand Echiquier - Sion 1½:4½. Cavaliers Fous - Prilly 3:3. Bois-Gentil - Martigny ½:5½. Monthey - Echallens 4½:1½.

3. Liga

Ost I: Flawil - Triesen 6:0. Uzwil - Toggenburg 4:2. Herisau - Schaffhausen/Munot 3½:2½. Chur - Rheintal 3½:2½.

Ost II: St. Gallen - Romanshorn 4½:1½. Wil - Winterthur 4½:1½. Herisau - Schaffhausen/Munot 3½:2½. Steckborn - Frauenfeld 2½:3½.

Ost III: Oberglatt - Nimzowitsch 3:3. Réti - Illnau-Effretikon 2½:3½. Schaffhausen/Munot - Winterthur 2:4. Pfäffikon spielfrei.

Ost IV: Cham - Tribschen 2:4. Réti - Olten 3:3. Höngg - Winterthur 5½:½. Wollishofen - Zürich 3½:2½.

Zentral I: Embrach - Oberglatt 3½:2½. Dübendorf - Chessflyers 2½:3½. Stäfa - Glarus 4:2. Sprengschach spielfrei.

Zentral II: Döttingen-Klingnau - Zimmerberg 4:2. Glattbrugg - Säuliamt 2½:3½. Stäfa - Wädenswil 2:4. Baden spielfrei.

Zentral III: Zürich - Réti 2½:3½. IBM - Gligoric ½:5½. Letzi - Höngg 3:3. Riesbach spielfrei.

Zentral IV: Luzern - Altdorf 2½:3½. Baar - Zofingen 4½:1½. Baden - Rontal 2½:3½. Emmenbrücke - Freiamt 2:4.

Nordwest I: Therwil - Zofingen 3½:2½. Riehen - Olten 4½:1½. Brugg - Sorab 4½:1½. Reinach - Muttenz 3½:2½.

Nordwest II: Liestal - Basel 3½:2½. Therwil II - Birseck 3:3. Novartis - Jura 3½:2½. Roche - Therwil III 4:2.

Nordwest III: Trubschachen - Solothurn 3:3. Langenthal - Entlebuch 1½:4½. Burgdorf - Thun 4:2. Oftringen - Olten 0:6.

Nordwest IV: Bümpliz - Simme 2:4. Köniz-Wabern - Brig 2½:3½. Köniz-Bubenberg - Münsingen 3½:2½. Thun - Bantiger 1½:4½.

West I: Morges - Renens 1½:4½. Grand Echiquier - Payerne 4½:1½. Romont - Nyon 1½:4½. Joueur sans jeu.

West II: Amateurs - Plainpalais 3:3. Ecole d'Echecs - Genève 2½:3½. Cavaliers Fous - Prilly 3:3. Bois-Gentil - Echiquier Romand 4:2.

West III: Grenchen - SK Biel 4½:1½. Val-de-Travers - Court ½:5½. Tramelan - SG Biel 3½:2½. Bern - Bümpliz 2:4.

West IV: Echallens - Neuchâtel 2:4. Vevey - Payerne 3:3. Fribourg - Crans-Montana 3½:2½. Sion - Bulle 2:4.

4. Liga

Ost I: Winterthur - Triesen 6:0. Wil - Rapperswil-Jona 2:4. Bodan - Pfäffikon 5:1. Gonzen spielfrei.

Ost II: Baden - Illnau-Effretikon 3:3. Herrliberg - Réti 3:3. Aarau - Mutschellen 3:3.

Zentral I: Embrach - Sprengschach 3:3. Wettswil - Schlieren 4:2. Dübendorf - Langnau a/A 2½:3½.

Zentral II: UBS - Tribschen 4:2. Escher Wyss Zürich - Freiamt 4:2. Emmenbrücke - Nimzowitsch 2:4. Luzern - Baar 3½:2½.

Nordwest I: Gundeldingen - Neu-Allschwil 4:2. Therwil V - Pfeffingen 4:2. Birsfelden/Beider Basel/Rössli - Therwil VI 5:1. Roche spielfrei.

Nordwest II: Payerne VI - Solothurn 2:4. Köniz-Bubenberg - Payerne IV 5:1. Thun - Schwarz-Weiss Bern 3½:2½. Zollikofen spielfrei.

West I: La Chaux-de-Fonds - Areuse 4:2. Martigny - Ecole d'Echecs 4:2. Payerne - Tigran Petrossian 3:3. Nyon - Bagnes 6:0 f.

West II: Renens - Romont 3:3. Bois-Gentil IV - Genève 3½:2½. Amateurs - Bois-Gentil V 2½:3½. Ville sans jeu.

« « « « « Zurück