Das Schachmuseum feiert eine glanzvolle Wiedereröffnung nach der Corona-Pause

a cura di Markus Angst

Im Schachmuseum werden in mehr als 50 Vitrinen über 400 Spiele und zahlreiche der rund 12'000 Schachbücher, 3000 Briefmarken und 100 Schachcomputer gezeigt.

ma - Nach der pandemiebedingten Schliessung erwacht das Schachmuseum zu neuem Leben und präsentiert sich ab sofort am neuen Standort in Malters in neuem Glanz.

In den vergangenen Monaten wurde das Museum komplett neu konzipiert und mit zahlreichen neuen Exponaten ergänzt, um den Besucher(inne)n ein noch attraktiveres und inspirierendes Erlebnis zu bieten.

In mehr als 50 Vitrinen werden über 400 Spiele und zahlreiche der rund 12'000 Schachbücher, 3000 Briefmarken und 100 Schachcomputer gezeigt, die das Schachmuseum besitzt, so dass Schachbegeisterte und Neugierige gleichermassen in die faszinierende Welt des königlichen Spiels eintauchen können.

Figuren, Bretter, Bücher

Herzstück des Schachmuseums Malters ist die umfangreiche Sammlung von Schachfiguren, die Exponate aus der über 1400-jährigen Geschichte des Schachs umfasst. Antike Spielfiguren aus Elfenbein und edlen Materialien zeugen von der Handwerkskunst vergangener Epochen, während prachtvolle Schachbretter aus Holz, Marmor und Glas die Ästhetik widerspiegeln. Seltene Bücher und Dokumente beleuchten die Entwicklung des Spiels und seine Bedeutung für Kultur, Gesellschaft und Politik.

Die Ausstellung wurde mit zahlreichen LCD-Displays ausgestattet, dies es dem Besucher erlauben, mehr über die einzelnen Exponate und das Schachspiel im Allgemeinen zu erfahren. So haben es die Betreiber geschafft, dass interessierte Besucher(innen) auf alle Informationen zugreifen können.

Schachkurs für Kinder und Jugendliche

Das Schachmuseum versteht sich als Ausstellungsort und Begegnungsstätte für Schachbegeisterte und alle Interessierte. Regelmässige Veranstaltungen wie Museumsabende mit spannenden Vorträgen sowie Schachturniere und Workshops bieten Gelegenheit, sich mit anderen Schachspieler(inne)n auszutauschen, Neues zu lernen und die eigene Spielstärke zu verbessern.

Für Kinder und Jugendliche gibt es zudem einen speziellen Schachkurs, der jeweils am Samstagmorgen von 10 Uhr bis 12 Uhr im Museum stattfindet. Die Lektionen richten sich nach Spielstärke, so dass völlig individuell auf jede(n) Teilnehmer(in) eingegangen werden kann. Natürlich können Begleitpersonen parallel das Schachmuseum besuchen oder entspannt einen Kaffee geniessen.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Das Schachmuseum ist von Mittwoch bis Freitag von 14 bis 17 Uhr und am Samstag von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 10 Franken, für Schüler, Studenten und Lehrlinge 5 Franken.

Tauchen Sie hier in das faszinierende Schachmuseum ein.

« « « « « Torna indietro