Archivio notizie scacchi-juniori

Am 23. Januar: Intercontinental ChessKid FIDE Challenge für U12-Spieler(innen)

Die Intercontinental ChessKid FIDE Challenge am 23. Januar soll zum grössten U12-Online-Event aller Zeiten werden.

ma - Für U12-Spieler(innen) steht am 23. Januar mit der Intercontinental ChessKid FIDE Challenge ein ganz spezielles Online-Turnier auf dem Programm. Es soll gemäss den Organisatoren zum grössten U12-Online-Event aller Zeiten werden.

Ausgeschrieben sind in diesem vom Weltschachbund FIDE und der Organisation ChessKid gemeinsam ausgeschriebenen Event, der auf chess.com/TV live kommentiert wird, zwei Kategorien: U8 und U12 (Stichtag ist der 1. Januar 2021). Gespielt werden auf der ChessKid-Plattform sieben Runden à 10 Minuten plus 2 Sekunden – mit einer erwarteten Totalzeit von rund drei Stunden.

Leggi tutto...


1. FIDE-Online-Nachwuchs-WM: FM Noah Fecker bester Schweizer

ma - An der erstmals (auf der Plattform Tornelo) ausgetragenen FIDE-Online-Weltmeisterschaft für Junior(inn)en, die total 570 Spieler(innen) am Start sah, sorgte FM Noah Fecker (Eggersriet) für das beste Schweizer Resultat.

Der St. Galler holte im Europa-Kontinentalturnier in der Kategorie U16 Boys 3½ Punkte aus sieben Partien. Er war damit der Einzige des zehnköpfigen Schweizer Teams, der ein 50-Prozent-Resultat erzielte.

Leggi tutto...


U10/U12/U14/U16: Quali-Turnier in Zürich von Januar auf April verschoben

ma - Das für den 29. bis 31. Januar geplante zweite Qualifikationsturnier der Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 2021 wurde wegen der Corona-Pandemie verschoben. Das siebenrundige Turnier findet neu vom 23. bis 25. April im Hotel «Crowne Plaza» an der Badenerstrasse 420 in Zürich statt.

 

Die aktualisierte Ausschreibung wird in wenigen Tagen auf der Website des den Event organisierenden Schachvereins Wollishofen (www.svwollishofen.ch) aufgeschaltet. Ab dann können auch Hotelzimmer (mit Frühstück) zu Spezialpreisen gebucht werden.

Leggi tutto...


Jugendschachstiftung setzt Goldpreise aus: Wer wird der erste Schweizer GM oder die erste Schweizer WGM vor dem 20. Geburtstag?

ma - Wie Ihr neuer Präsident Michael Hochstrasser in einem Interview mit der «Schweizerischen Schachzeitung» im vergangenen August angekündigt hat, schreibt die Stiftung zur Förderung des Jugendschachs in der Schweiz (Jugendschach­stiftung) zwei attraktive Preise für Schweizer Nachwuchsspieler(innen) aus.

1 Kilogramm Gold (entspricht aktuell rund 55'000 Franken) bekommt der erste Schweizer, der vor seinem 20. Geburtstag von der FIDE den Grossmeister-Titel verliehen erhält. Ein halbes Kilogramm Gold gibts für die erste Schweizerin, die vor ihrem 20. Geburtstag den Frauengrossmeisterin-Titel von der FIDE verliehen erhält. «Mit der Aussetzung der Goldpreise», so Michael Hochstrasser, «wollen wir junge Talente motivieren, ihre Schachkarriere gezielt zu verfolgen.»

Leggi tutto...


1. FIDE-Online-Nachwuchs-Weltmeisterschaft U10–U18 im Dezember mit zehn Schweizer(inne)n

ma - Für die vom 7. bis 9. Dezember (europäische Vorrunde) und vom 19. bis 23. Dezember (K.o.-Finalrunde der 16 Weltbesten pro Altersklasse) stattfindende 1. FIDE-Online-Weltmeisterschaft für Junior(inn)en hat der Schweizerische Schachbund (SSB) zehn Spieler(innen) selektioniert. Berücksichtigt wurden in allen Kategorien die amtierenden Landesmeister(innen).

Angeführt wird das Schweizer Aufgebot von den beiden Titelträgern IM Fabian Bänziger (Pfäffikon SZ/U18) und FM Noah Fecker (Eggersriet/U16). ELO-stärkste Juniorin ist Gohar Tamrazyan (Erlinsbach AG/U18).

Leggi tutto...


Wenn wegen des Lockdowns neue Junioren im Klub auftauchen…

ma - Die Corona-Pandemie hat auch für die Schweizer Schachklubs nahezu ausnahmslos negative Auswirkungen. Doch mitten in der Krise gibt es ab und zu auch einen kleinen Lichtblick – wie neulich in der Schachgesellschaft Winterthur und im Schachklub Bern.

In Winterthur tauchten am letzten Jugendschach-Trainingsabend gleiche drei neue Teenager auf. «Sie sagten mir explizit», so Vereinspräsident Roman Freuler, «dass sie immer schon mal ein wenig Schach gespielt haben, dass es wegen des Lockdowns viel intensiver geworden sei und sie deswegen jetzt mal bei uns reinschauen wollten, weil sie grossen Spass am Schach bekommen haben.»

Leggi tutto...


Am 26./27. Dezember: zwei belgische Verbände organisieren ein auch für Schweizer(innen) offenes U12- und U20-Online-Turnier

ma - Die Fédération Echiquéenne Francophone Belge (FEFB) und der Cercle Royal de Echecs de Bruxelles (CREB) organisieren über die Weihnachtstage auf der Lichess-Plattform zwei Online-Juniorenturniere. An diesen sind auch Schweizer Nachwuchsspieler(innen) teilnahmeberechtigt – gratis natürlich!

Am 26. Dezember steht das U12-Turnier auf dem Programm, 24 Stunden folgt das U20-Turnier. Gespielt werden in beiden Kategorien ab jeweils ab 10 Uhr sieben Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug.

Leggi tutto...


Swiss Team Battle neu mit Einsteiger-Liga für Spieler(innen) mit maximal 1300 Lichess-ELO und kinderfreundlicher Spielzeit

ma - Lars Balzer, Initiant der im Sommer lancierten, jeden zweiten Dienstagabend stattfindenden und vor kurzem erstmals die 300-Teilnehmer-Marke knackenden Swiss Team Battle hat eine Idee von Hans Karrer, Präsident von Sprengschach Wil/SG, aufgenommen. Beim nächsten Turnier am 1. Dezember gibt es neben den fünf etablierten Ligen erstmals auch eine Einsteiger-Liga.

Gedacht ist sie für Schüler(innen), Nicht-Klubspieler und Anfänger(innen) jeden Alters mit maximal 1300 Lichess-ELO. Gespielt wird in dieser neuen Liga N jeweils von 19 Uhr bis 20 Uhr, was kinderfreundlicher ist als die für die übrigen Kategorien geltende Spielzeit 19.30 bis 21 Uhr.

Leggi tutto...


Schweizer Junior(inn)en gewinnen Online-Freundschaftsmatch gegen Corbas Mions (Fr)

ma - Die Schweizer Nachwuchsauswahl gewann den an zehn Brettern auf der Online-Plattform Lichess ausgetragenen, von Nationalcoach FM Vincent Riff organisierten Freundschaftsmatch gegen den französischen Klub Corbas Mions mit 12½:7½.

Gespielt wurden in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 – getrennt nach Girls und Boys – jeweils zwei Rapid-Partien mit Hin- und Rückspielen.

Leggi tutto...


U10/U12/U14/U16: 3. Quali-Turnier vom 29. bis 31. Januar in Zürich

ma - Für das dritte Qualifikationsturnier der Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 2021 hat der Schweizerische Schachbund (SSB) einen lokalen Veranstalter gefunden. Der Schachverein Wollishofen organisiert das siebenrundige Turnier vom 29. bis 31. Januar im «Crowne Plaza» an der Badenerstrasse 420 in Zürich.

Das vom Zürcher Weihnachts-Open her bestens bekannte Hotel bietet mit seinen grosszügigen Räumlichkeiten genügend Platz, um allfällige Corona-Schutzvorkehrungen umzusetzen. Die definitive Ausschreibung erfolgt Anfang November. Ab dann können auch Hotelzimmer (mit Frühstück) zu Spezialpreisen gebucht werden.

Leggi tutto...


Am 23. Januar: Intercontinental ChessKid FIDE Challenge für U12-Spieler(innen)

Die Intercontinental ChessKid FIDE Challenge am 23. Januar soll zum grössten U12-Online-Event aller Zeiten werden.

ma - Für U12-Spieler(innen) steht am 23. Januar mit der Intercontinental ChessKid FIDE Challenge ein ganz spezielles Online-Turnier auf dem Programm. Es soll gemäss den Organisatoren zum grössten U12-Online-Event aller Zeiten werden.

Ausgeschrieben sind in diesem vom Weltschachbund FIDE und der Organisation ChessKid gemeinsam ausgeschriebenen Event, der auf chess.com/TV live kommentiert wird, zwei Kategorien: U8 und U12 (Stichtag ist der 1. Januar 2021). Gespielt werden auf der ChessKid-Plattform sieben Runden à 10 Minuten plus 2 Sekunden – mit einer erwarteten Totalzeit von rund drei Stunden.

Leggi tutto...


Wenn wegen des Lockdowns neue Junioren im Klub auftauchen…

ma - Die Corona-Pandemie hat auch für die Schweizer Schachklubs nahezu ausnahmslos negative Auswirkungen. Doch mitten in der Krise gibt es ab und zu auch einen kleinen Lichtblick – wie neulich in der Schachgesellschaft Winterthur und im Schachklub Bern.

In Winterthur tauchten am letzten Jugendschach-Trainingsabend gleiche drei neue Teenager auf. «Sie sagten mir explizit», so Vereinspräsident Roman Freuler, «dass sie immer schon mal ein wenig Schach gespielt haben, dass es wegen des Lockdowns viel intensiver geworden sei und sie deswegen jetzt mal bei uns reinschauen wollten, weil sie grossen Spass am Schach bekommen haben.»

Leggi tutto...


1. FIDE-Online-Nachwuchs-WM: FM Noah Fecker bester Schweizer

ma - An der erstmals (auf der Plattform Tornelo) ausgetragenen FIDE-Online-Weltmeisterschaft für Junior(inn)en, die total 570 Spieler(innen) am Start sah, sorgte FM Noah Fecker (Eggersriet) für das beste Schweizer Resultat.

Der St. Galler holte im Europa-Kontinentalturnier in der Kategorie U16 Boys 3½ Punkte aus sieben Partien. Er war damit der Einzige des zehnköpfigen Schweizer Teams, der ein 50-Prozent-Resultat erzielte.

Leggi tutto...


Am 26./27. Dezember: zwei belgische Verbände organisieren ein auch für Schweizer(innen) offenes U12- und U20-Online-Turnier

ma - Die Fédération Echiquéenne Francophone Belge (FEFB) und der Cercle Royal de Echecs de Bruxelles (CREB) organisieren über die Weihnachtstage auf der Lichess-Plattform zwei Online-Juniorenturniere. An diesen sind auch Schweizer Nachwuchsspieler(innen) teilnahmeberechtigt – gratis natürlich!

Am 26. Dezember steht das U12-Turnier auf dem Programm, 24 Stunden folgt das U20-Turnier. Gespielt werden in beiden Kategorien ab jeweils ab 10 Uhr sieben Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 12 Minuten plus 3 Sekunden pro Zug.

Leggi tutto...


U10/U12/U14/U16: Quali-Turnier in Zürich von Januar auf April verschoben

ma - Das für den 29. bis 31. Januar geplante zweite Qualifikationsturnier der Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 2021 wurde wegen der Corona-Pandemie verschoben. Das siebenrundige Turnier findet neu vom 23. bis 25. April im Hotel «Crowne Plaza» an der Badenerstrasse 420 in Zürich statt.

 

Die aktualisierte Ausschreibung wird in wenigen Tagen auf der Website des den Event organisierenden Schachvereins Wollishofen (www.svwollishofen.ch) aufgeschaltet. Ab dann können auch Hotelzimmer (mit Frühstück) zu Spezialpreisen gebucht werden.

Leggi tutto...


Swiss Team Battle neu mit Einsteiger-Liga für Spieler(innen) mit maximal 1300 Lichess-ELO und kinderfreundlicher Spielzeit

ma - Lars Balzer, Initiant der im Sommer lancierten, jeden zweiten Dienstagabend stattfindenden und vor kurzem erstmals die 300-Teilnehmer-Marke knackenden Swiss Team Battle hat eine Idee von Hans Karrer, Präsident von Sprengschach Wil/SG, aufgenommen. Beim nächsten Turnier am 1. Dezember gibt es neben den fünf etablierten Ligen erstmals auch eine Einsteiger-Liga.

Gedacht ist sie für Schüler(innen), Nicht-Klubspieler und Anfänger(innen) jeden Alters mit maximal 1300 Lichess-ELO. Gespielt wird in dieser neuen Liga N jeweils von 19 Uhr bis 20 Uhr, was kinderfreundlicher ist als die für die übrigen Kategorien geltende Spielzeit 19.30 bis 21 Uhr.

Leggi tutto...


Jugendschachstiftung setzt Goldpreise aus: Wer wird der erste Schweizer GM oder die erste Schweizer WGM vor dem 20. Geburtstag?

ma - Wie Ihr neuer Präsident Michael Hochstrasser in einem Interview mit der «Schweizerischen Schachzeitung» im vergangenen August angekündigt hat, schreibt die Stiftung zur Förderung des Jugendschachs in der Schweiz (Jugendschach­stiftung) zwei attraktive Preise für Schweizer Nachwuchsspieler(innen) aus.

1 Kilogramm Gold (entspricht aktuell rund 55'000 Franken) bekommt der erste Schweizer, der vor seinem 20. Geburtstag von der FIDE den Grossmeister-Titel verliehen erhält. Ein halbes Kilogramm Gold gibts für die erste Schweizerin, die vor ihrem 20. Geburtstag den Frauengrossmeisterin-Titel von der FIDE verliehen erhält. «Mit der Aussetzung der Goldpreise», so Michael Hochstrasser, «wollen wir junge Talente motivieren, ihre Schachkarriere gezielt zu verfolgen.»

Leggi tutto...


Schweizer Junior(inn)en gewinnen Online-Freundschaftsmatch gegen Corbas Mions (Fr)

ma - Die Schweizer Nachwuchsauswahl gewann den an zehn Brettern auf der Online-Plattform Lichess ausgetragenen, von Nationalcoach FM Vincent Riff organisierten Freundschaftsmatch gegen den französischen Klub Corbas Mions mit 12½:7½.

Gespielt wurden in den Altersklassen U10, U12, U14, U16 und U18 – getrennt nach Girls und Boys – jeweils zwei Rapid-Partien mit Hin- und Rückspielen.

Leggi tutto...


1. FIDE-Online-Nachwuchs-Weltmeisterschaft U10–U18 im Dezember mit zehn Schweizer(inne)n

ma - Für die vom 7. bis 9. Dezember (europäische Vorrunde) und vom 19. bis 23. Dezember (K.o.-Finalrunde der 16 Weltbesten pro Altersklasse) stattfindende 1. FIDE-Online-Weltmeisterschaft für Junior(inn)en hat der Schweizerische Schachbund (SSB) zehn Spieler(innen) selektioniert. Berücksichtigt wurden in allen Kategorien die amtierenden Landesmeister(innen).

Angeführt wird das Schweizer Aufgebot von den beiden Titelträgern IM Fabian Bänziger (Pfäffikon SZ/U18) und FM Noah Fecker (Eggersriet/U16). ELO-stärkste Juniorin ist Gohar Tamrazyan (Erlinsbach AG/U18).

Leggi tutto...


U10/U12/U14/U16: 3. Quali-Turnier vom 29. bis 31. Januar in Zürich

ma - Für das dritte Qualifikationsturnier der Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 2021 hat der Schweizerische Schachbund (SSB) einen lokalen Veranstalter gefunden. Der Schachverein Wollishofen organisiert das siebenrundige Turnier vom 29. bis 31. Januar im «Crowne Plaza» an der Badenerstrasse 420 in Zürich.

Das vom Zürcher Weihnachts-Open her bestens bekannte Hotel bietet mit seinen grosszügigen Räumlichkeiten genügend Platz, um allfällige Corona-Schutzvorkehrungen umzusetzen. Die definitive Ausschreibung erfolgt Anfang November. Ab dann können auch Hotelzimmer (mit Frühstück) zu Spezialpreisen gebucht werden.

Leggi tutto...