Archivio notizie

GM Alexandra Kosteniuk gewinnt mit WR Chess die 1. Rapid-Mannschafts-Weltmeisterschaft

Das siegreiche Team von WR Chess.

ma - Bei WR Chess spielend, holte GM Alexandra Kosteniuk im deutschen Düsseldorf bei der erstmals ausgetragenen Rapid-Mannschafts-Weltmeisterschaft überlegen die Goldmedaille.

Mit 4½ Punkten aus sechs Partien hatte die 39-jährige Schweizer Nationalspielerin wesentlichen Anteil am Sieg ihres Teams.

Leggi tutto...


SMM: Riehen gewinnt den NLA-Spitzenkampf gegen Zürich und macht einen grossen Schritt Richtung ersten Meistertitel – spannender Vierkampf gegen den Abstieg in die NLB

ma - Die Schachgesellschaft Riehen entschied in der 7. Nationalliga-A-Runde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) den Spitzenkampf zweier verlustpunktloser Teams gegen die SG Zürich mit 5:3 und machte damit einen grossen Schritt Richtung ersten Meistertitel.

Matchwinner für die Basler waren Adrien Demuth und Andreas Heimann, die an den Brettern 3 und 4 die Grossmeister-Duelle gegen Lucas Brunner und Lothar Vogt gewannen. Die restlichen sechs Partien endeten allesamt unentschieden. Hier können Sie alle acht Partien des Spitzenkampfs nachspielen.

Leggi tutto...


SGM: Nyon gewinnt den Spitzenkampf der 1. Bundesliga gegen Wollishofen klar

ma - Der Spitzenkampf der 3. Runde in der 1. Bundesliga der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) war eine einseitige Angelegenheit. Titelverteidiger Nyon schlug den Vorjahresdritten Wollishofen gleich 6½:1½.

Einzig an den beiden ersten Brettern konnten die Zürcher Paroli bieten. Während sich Robert Fontaine und Michael Prusikin im Grossmeister-Duell am Spitzenbrett unentschieden trennten, gewann GM Li Min Peng am zweiten Brett gegen IM Yohan Benitah. Die sechs rechtlichen Partien entschieden die Waadtländer allesamt für sich.

Leggi tutto...


Open du Jura in Court: 4 mit 6 aus 7 – GM Li Min Peng Buchholz-Sieger – FM Christophe Rohrer bester Schweizer

ma - Das von 103 Spieler(inne)n bestrittene Open du Jura in Court sah nach sieben Runden ein fünf Siege und zwei Unentschieden aufweisendes Quartett mit 6 Punkten aus sieben Runden an der Spitze.

Glücklicher Zweitwertungs-Sieger wurde mit einem halben Buchholz-Punkt Vorsprung auf den topgesetzten GM Eltaj Safarli (Aser) der in Adliswil lebende und für den SV Wollishofen spielende 26-jährige ukrainische GM Li Min Peng (Startnummer 2). Sein Landsmann GM Vitaliy Bernadskiy (Ukr/Nr. 3) kam mit einem weiteren halben Buchholz-Punkt Rückstand auf Rang 3.

Leggi tutto...


SMM: Riehen und Zürich vor dem morgigen Nationalliga-A-Showdown (live im Internet!) weiterhin im Gleichschritt – Trubschachen trotzt Luzern einen Punkt ab

ma - Die SG Riehen und die SG Zürich gehen nach ihren Siegen in der 6. Runde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) vom Samstag punktgleich in den Nationalliga-A-Spitzenkampf von morgen Sonntag in Riehen.

Den vorentscheiden Match um den Meistertitel zischen den durch fünfeinhalb Einzelpunkte getrennten verlustpunktlosen Co-Leadern können Sie ab 12.30 Uhr hier live mitverfolgen.

Leggi tutto...


Übermorgen Freitag (19 Uhr) fünftes Blitzturnier auf dem Schweizer Chess.com-Club

ma - Übermorgen bietet der Schweizer Chess.com-Club zum fünften Mal sein jeweils am ersten Freitag des Monats auf dem Programm stehendes Online-Blitzturnier an.

Gespielt werden ab 19 Uhr mit sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler(in). Über diesen Link finden Sie direkten Zugang zum Turnier.

Leggi tutto...


SMM, 1. Liga: Wollishofen II, Genf II und Nyon II im Aufstiegsspiel – Flawil, Entlebuch und Riehen III steigen ab

ma - In der vorletzten Runde der 1. Liga in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) fielen die ersten Entscheidungen.

Absteiger Wollishofen II steht in der Zentralgruppe nach dem 5:3-Sieg im Zürcher Derby gegen Nimzowitsch II ebenso als Teilnehmer der Aufstiegsspiele zur Nationalliga B fest wie Genf II (trotz seines ersten Punktverlusts beim 4:4 gegen Neuling Sion) und Nyon II (5½:2½-Sieg gegen Grand Echiquier Lausanne) in der Westgruppe.

Leggi tutto...


«Chess for Freedom»-Projekt der FIDE für «Anthem Awards» vorgeschlagen

ma - Der Weltschachbund FIDE engagiert sich mit seinem einzigartigen Programm «Chess for Freedom» in Gefängnissen und wurde hierfür für die «Anthem Awards» vorgeschlagen.

Initiiert wurde das «Chess for Freedom»-Projekt von der Social Commission der FIDE, die von André Vögtlin, Zentralpräsident des Schweizerischen Schachbundes (SSB), geleitet wird. Ziel der Social Commission ist es, die Gleichstellung aller Gesellschaftsgruppen zu fördern, gefährdete oder benachteiligte Gruppen zu integrieren und Menschen mit Gedächtnisverlust oder alte Menschen aktiv zu halten.

Leggi tutto...


SGM: nur noch Nyon und Wollishofen in der 1. Bundesliga mit dem Punktemaximum

ma - Nach zwei Runden der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) weisen in der 1. Bundesliga mit Titelverteidiger Nyon und dem Vorjahresdritten Wollishofen noch zwei Teams eine reine Weste auf.

Während Nyon den nur mit sieben Spielern angetretenen Vizemeister Kirchberg klar mit 6:2 bezwang (je vier Remis und Siege), setzte sich Wollishofen im Derby gegen Zürich knapp mit 4½:3½ durch. In der 3. Runde vom 9. Dezember treffen die beiden Spitzenreiter in Nyon aufeinander.

Leggi tutto...


1.–3. Dezember: Open du Jura in Court

ma - Am kommenden Wochenende findet im Bâtiment communal an der Rue de la Valle 19 in Court das Open du Jura statt.

Traditionell beginnt das Turnier am Freitagabend ab 18.30 Uhr mit drei Rapid-Partien mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten plus 5 Sekunden – gefolgt von vier Partien mit klassischer Bedenkzeit (90 Minuten plus 30 Sekunden) am Samstag und Sonntag (jeweils 9 und 14 Uhr).

Leggi tutto...


GM Alexandra Kosteniuk gewinnt mit WR Chess die 1. Rapid-Mannschafts-Weltmeisterschaft

Das siegreiche Team von WR Chess.

ma - Bei WR Chess spielend, holte GM Alexandra Kosteniuk im deutschen Düsseldorf bei der erstmals ausgetragenen Rapid-Mannschafts-Weltmeisterschaft überlegen die Goldmedaille.

Mit 4½ Punkten aus sechs Partien hatte die 39-jährige Schweizer Nationalspielerin wesentlichen Anteil am Sieg ihres Teams.

Leggi tutto...


Übermorgen Freitag (19 Uhr) fünftes Blitzturnier auf dem Schweizer Chess.com-Club

ma - Übermorgen bietet der Schweizer Chess.com-Club zum fünften Mal sein jeweils am ersten Freitag des Monats auf dem Programm stehendes Online-Blitzturnier an.

Gespielt werden ab 19 Uhr mit sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 5 Minuten pro Spieler(in). Über diesen Link finden Sie direkten Zugang zum Turnier.

Leggi tutto...


SMM: Riehen gewinnt den NLA-Spitzenkampf gegen Zürich und macht einen grossen Schritt Richtung ersten Meistertitel – spannender Vierkampf gegen den Abstieg in die NLB

ma - Die Schachgesellschaft Riehen entschied in der 7. Nationalliga-A-Runde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) den Spitzenkampf zweier verlustpunktloser Teams gegen die SG Zürich mit 5:3 und machte damit einen grossen Schritt Richtung ersten Meistertitel.

Matchwinner für die Basler waren Adrien Demuth und Andreas Heimann, die an den Brettern 3 und 4 die Grossmeister-Duelle gegen Lucas Brunner und Lothar Vogt gewannen. Die restlichen sechs Partien endeten allesamt unentschieden. Hier können Sie alle acht Partien des Spitzenkampfs nachspielen.

Leggi tutto...


SMM, 1. Liga: Wollishofen II, Genf II und Nyon II im Aufstiegsspiel – Flawil, Entlebuch und Riehen III steigen ab

ma - In der vorletzten Runde der 1. Liga in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) fielen die ersten Entscheidungen.

Absteiger Wollishofen II steht in der Zentralgruppe nach dem 5:3-Sieg im Zürcher Derby gegen Nimzowitsch II ebenso als Teilnehmer der Aufstiegsspiele zur Nationalliga B fest wie Genf II (trotz seines ersten Punktverlusts beim 4:4 gegen Neuling Sion) und Nyon II (5½:2½-Sieg gegen Grand Echiquier Lausanne) in der Westgruppe.

Leggi tutto...


SGM: Nyon gewinnt den Spitzenkampf der 1. Bundesliga gegen Wollishofen klar

ma - Der Spitzenkampf der 3. Runde in der 1. Bundesliga der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) war eine einseitige Angelegenheit. Titelverteidiger Nyon schlug den Vorjahresdritten Wollishofen gleich 6½:1½.

Einzig an den beiden ersten Brettern konnten die Zürcher Paroli bieten. Während sich Robert Fontaine und Michael Prusikin im Grossmeister-Duell am Spitzenbrett unentschieden trennten, gewann GM Li Min Peng am zweiten Brett gegen IM Yohan Benitah. Die sechs rechtlichen Partien entschieden die Waadtländer allesamt für sich.

Leggi tutto...


«Chess for Freedom»-Projekt der FIDE für «Anthem Awards» vorgeschlagen

ma - Der Weltschachbund FIDE engagiert sich mit seinem einzigartigen Programm «Chess for Freedom» in Gefängnissen und wurde hierfür für die «Anthem Awards» vorgeschlagen.

Initiiert wurde das «Chess for Freedom»-Projekt von der Social Commission der FIDE, die von André Vögtlin, Zentralpräsident des Schweizerischen Schachbundes (SSB), geleitet wird. Ziel der Social Commission ist es, die Gleichstellung aller Gesellschaftsgruppen zu fördern, gefährdete oder benachteiligte Gruppen zu integrieren und Menschen mit Gedächtnisverlust oder alte Menschen aktiv zu halten.

Leggi tutto...


Open du Jura in Court: 4 mit 6 aus 7 – GM Li Min Peng Buchholz-Sieger – FM Christophe Rohrer bester Schweizer

ma - Das von 103 Spieler(inne)n bestrittene Open du Jura in Court sah nach sieben Runden ein fünf Siege und zwei Unentschieden aufweisendes Quartett mit 6 Punkten aus sieben Runden an der Spitze.

Glücklicher Zweitwertungs-Sieger wurde mit einem halben Buchholz-Punkt Vorsprung auf den topgesetzten GM Eltaj Safarli (Aser) der in Adliswil lebende und für den SV Wollishofen spielende 26-jährige ukrainische GM Li Min Peng (Startnummer 2). Sein Landsmann GM Vitaliy Bernadskiy (Ukr/Nr. 3) kam mit einem weiteren halben Buchholz-Punkt Rückstand auf Rang 3.

Leggi tutto...


SGM: nur noch Nyon und Wollishofen in der 1. Bundesliga mit dem Punktemaximum

ma - Nach zwei Runden der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) weisen in der 1. Bundesliga mit Titelverteidiger Nyon und dem Vorjahresdritten Wollishofen noch zwei Teams eine reine Weste auf.

Während Nyon den nur mit sieben Spielern angetretenen Vizemeister Kirchberg klar mit 6:2 bezwang (je vier Remis und Siege), setzte sich Wollishofen im Derby gegen Zürich knapp mit 4½:3½ durch. In der 3. Runde vom 9. Dezember treffen die beiden Spitzenreiter in Nyon aufeinander.

Leggi tutto...


SMM: Riehen und Zürich vor dem morgigen Nationalliga-A-Showdown (live im Internet!) weiterhin im Gleichschritt – Trubschachen trotzt Luzern einen Punkt ab

ma - Die SG Riehen und die SG Zürich gehen nach ihren Siegen in der 6. Runde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) vom Samstag punktgleich in den Nationalliga-A-Spitzenkampf von morgen Sonntag in Riehen.

Den vorentscheiden Match um den Meistertitel zischen den durch fünfeinhalb Einzelpunkte getrennten verlustpunktlosen Co-Leadern können Sie ab 12.30 Uhr hier live mitverfolgen.

Leggi tutto...


1.–3. Dezember: Open du Jura in Court

ma - Am kommenden Wochenende findet im Bâtiment communal an der Rue de la Valle 19 in Court das Open du Jura statt.

Traditionell beginnt das Turnier am Freitagabend ab 18.30 Uhr mit drei Rapid-Partien mit einer Bedenkzeit von 20 Minuten plus 5 Sekunden – gefolgt von vier Partien mit klassischer Bedenkzeit (90 Minuten plus 30 Sekunden) am Samstag und Sonntag (jeweils 9 und 14 Uhr).

Leggi tutto...