Archivio notizie

Schweizer Blitzmeisterschaft in Biel: IM Gabriel Gähwiler vor IM Fabian Bänziger und GM Florian Jenni – morgen Sonntag (9.45 Uhr) Schweizer Rapidmeisterschaft

Das Siegertrio der Schweizer Blitzmeisterschaft (von links): IM Fabian Bänziger (2.), IM Gabriel Gähwiler (1.), GM Florian Jenni (3.).

ma - Und er tat es schon wieder: Nachdem Gabriel Gähwiler bereits in den beiden vergangenen Jahren das Blitz/Rapid-Double geholt hatte, gewann der 29-jährige Neftenbacher heute Samstag im Bieler Kongresshaus auch die diesjährige Schweizer Blitzmeisterschaft.

Der in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft für den amtierenden Meister Luzern spielende Internationale Meister holte als Einziger der 102 Spieler(innen) 11 Punkte aus 13 Runden à 3 Minuten plus 2 Sekunden.

Leggi tutto...


Neue Interviewserie «Swiss Chess Elite: Meet …» auf dem SSB-YouTube-Kanal – Auftakt mit GM Yannick Pelletier

ma - Wie Sie in einem Artikel in der «Schweizerischen Schachzeitung» 3/23 haben lesen können, trägt der Schweizerische Schachbund (SSB) dem veränderten Medienverhalten Rechnung und ist verstärkt auf den drei Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter und Instagram aktiv – und seit neustem auch mit einem eigenen YouTube-Kanal. Dort finden Sie regelmässig spannende Interviews mit Schweizer Spitzenspieler(innen). Den Auftakt macht der sechsfache Schweizer Meister GM Yannick Pelletier.

«Ziel unserer neuen Interviewserie ‘Swiss Chess Elite: Meet …’ ist es», so Projektleiter Oliver Angst, «in einem persönlichen Gespräch alle Kaderspieler(innen) vorzustellen, um sie näher kennenzulernen.» Die Interviews werden auf dem YouTube-Account «Schweizerischer Schachbund» gepostet. Mittels Verlinkungen und Trailer-Videos auf Facebook, Twitter und Instagram werden sie promoted.

Leggi tutto...


SEM in Leukerbad: Titel für IM Fabian Bänziger (Herren), WIM Sofiia Hryzlova (Damen), IM Andreas Huss (Senioren) und Seyed Arvin Kasipour Azbari (Junioren) – IM-Norm für FM Jonas Wyss

ma - An den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad gingen die vier Titel an IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ), WIM Sofiia Hryzlova (Taverne-Torricella), IM Andreas Huss (Lausanne) und Seyed Arvin Kasipour Azbari (Bremgarten/AG). FM Jonas Wyss (Zürich) wurde im Meisterturnier bester Schweizer, löste damit ein Ticket für das Herren-Titelturnier 2024 und holte seine zweite IM-Norm.

Die Entscheidung um Gold bei den Herren fiel in einem Stichkampf über 10 Minuten plus 10 Sekunden zwischen den nach neun Runden je 5½ Punkte aufweisenden IM Fabian Bänziger und GM Joe Gallagher (Eng/Sz). Beide Tie-Break-Partien gingen remis aus. Das bedeutete für den 21-jährigen Bänziger die Titelverteidigung, da er die um einen halben Punkt bessere Sonneborn-Berger-Wertung aufwies.

Leggi tutto...


7. Runde an der SEM in Leukerbad: WIM/FM Lena Georgescu trotzt IM Fabian Bänziger im Herren-Titelturnier ein Remis ab – GM Joe Gallagher und FM Benedict Hasenohr schliessen wieder auf

ma - Auch der vierte Solo-Leader in sechs Runden des Herren-Titelturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad konnte seine alleinige Tabellenführung nicht verteidigen. IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) kam in der 7. Runde gegen die einzige Dame im Feld, WIM/FM Lena Georgescu (Bern), nicht über ein Remis hinaus.

Das erlaubte es GM Joe Gallagher (Eng/Sz) und FM Benedict Hasenohr (Pfungen), zu Bänziger aufzuschliessen. Gallagher gewann mit Schwarz gegen FM Aurelio Colmenares (Genf), der als ELO-Schwächster weiterhin verblüffende Hasenohr setzte sich gegen IM Theo Stijve (Villars-sur-Glâne) durch. Morgen Samstag kommt es in der 8. Runde zum Spitzenkampf zwischen dem mit Weiss spielenden Gallagher und Bänziger.

Leggi tutto...


SEM-Leiter Peter Erismann: «Ein neuntägiges Turnier ist für den Schweizerischen Schachbund ein gutes Marketing-Argument bei der Suche nach SEM-Orten»

ma - Der neue SEM-Leiter Peter Erismann zieht im Gespräch mit SEM-Medienchef Markus Angst eine rundum positive Zwischenbilanz über die Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad.

Sie hatten im Vorfeld der SEM der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass 300 Spieler(innen) den Weg an die Schweizer Einzelmeisterschaften nach Leukerbad finden. Nun sind es 16 weniger. Sind Sie trotzdem zufrieden?

Peter Erismann: Ja, ich bin sehr zufrieden. Wir sind damit praktisch wieder auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Das war das Hauptziel des Schweizerischen Schachbundes und ist ein Beweis dafür, dass die SEM einen unverändert hohen Stellenwert für die Schweizer Schachspieler(innen) hat. Ich bin sehr zuversichtlich, dass dies auch so bleiben wird.

Leggi tutto...


12.–15. August: Luzerner Open in Luzern

ma - Vom kommenden Samstag bis Dienstag (Mariä Himmelfahrt), 12.–15. August, fin­det im Pfarreisaal an der St. Leodegarstrasse 6 in Luzern das traditionelle Luzerner Open statt. Das siebenrundige Tur­nier wird wiederum mit drei Ka­te­go­ri­en durch­ge­führt: A (ab 1800 ELO), B (1600–1799 ELO), C (bis 1599 ELO).

Er­öff­net wird das Traditionstur­nier am Sams­tag mit der 1. Runde um 11 Uhr (Prä­senz­kon­trol­le bis 10.30 Uhr). Die sechs weiteren Runden finden am Samstag um 16 Uhr, am Sonntag und Montag jeweils um 9.30 Uhr und 14.30 Uhr sowie am Dienstag um 9.30 Uhr statt.

Leggi tutto...


Beat Züger gestorben

ma - Die Schweizer Schachszene trauert um eine grosse Persönlichkeit. Im Alter von 62 Jahren verstarb nach längerer Krankheit Beat Züger.

Der aus Siebnen stammende Schwyzer war der einzige Spieler, der alle nationalen Titel holte: 1978 wurde er Schweizer Juniorenmeister, 1989 Schweizer Meister, 1978 Coupe-Suisse-Sieger, 1978, 1987 (jeweils mit Zürich) und 1991 (mit Luzern) Schweizer Mannschaftsmeister, 1995 (mit Grischuna) Team-Cup-Sieger. 1983 gewann er zudem das Jungmeisterturnier in Zug und 1987 das Credit Suisse World Mixed in Biel.

Leggi tutto...


8. Runde an der SEM in Leukerbad: Remis im Spitzenkampf GM Joe Gallagher - IM Fabian Bänziger – FM Benedict Hasenohr verliert gegen WIM/FM Lena Georgescu – WIM Sofiia Hryzlova vor dem Titelgewinn (Kopie)

ma - Zwei Spieler mit 5 Punkten – GM Joe Gallagher (Eng/Sz) und IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) – und drei mit 4½ – IM Oliver Kurmann (Luzern), IM Roland Lötscher (Brugg), FM Benedict Hasenohr (Pfungen) an der Tabellenspitze: Die Ausgangslage vor der Schlussrunde im Herren-Titelturnier an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad präsentiert sich überaus spannend. Derweil spricht im Damen-Titelturnier alles für WIM Sofiia Hryzlova (Taverne-Torricella).

Während die beiden führenden Gallagher und Bänziger in einer stets ausgeglichenen Partie nach 75 Zügen remisierten, musste sich Co-Leader Hasenohr WIM/FM Lena Georgescu (Bern) geschlagen geben. Das erlaubte es Lötscher – Remis gegen FM Noah Fecker (Eggersriet) – und Kurmann – Sieg gegen FM Aurelio Colmenares (Genf) – zu Hasenohr aufzuschliessen. Mit Hasenohr - Gallagher und Bänziger - Kurmann kommt es im Schlussdurchgang von morgen Sonntag, 9 Uhr, gleich zu zwei Direktduellen zwischen den Top Five.

Leggi tutto...


6. Runde an der SEM in Leukerbad: Titelverteidiger IM Fabian Bänziger alleiniger Leader im Herren-Titelturnier – FM Jonas Wyss Solo-Leader im Meisterturnier

ma - In der 6. Runde des Herren-Titelturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad wurde das Spitzen-Quintett gesprengt. Von den fünf Führenden gewann nur IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) – es war neben vier Unentschieden der einzige Sieg des Tages. Der Titelverteidiger etablierte sich damit als bereits vierter Solo-Leader nach IM Roland Lötscher (Brugg), FM Benedict Hasenohr (Pfungen) und GM Joe Gallagher (Eng/Sz).

Bänziger gewann gegen IM Theo Stijve (Villars-sur-Glâne) problemlos in 46 Zügen, während IM Oliver Kurmann (Luzern) und FM Noah Fecker (Eggersriet) im direkten Duell sowie Gallagher – gegen Lötscher – und Hasenohr – gegen IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) – remisierten.

Leggi tutto...


5. Runde an der SEM in Leukerbad: FM Noah Fecker schlägt Leader GM Joe Gallagher – Zusammenschluss im Herren-Titelturnier – nach Niederlage von WGM/IM Yelena Sedina auch Umsturz im Damen-Titelturnier

ma - Zusammenschluss an der Tabellenspitze nach 5. Runde des Herren-Titelturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad: Weil sich Leader GM Joe Gallagher überraschend FM Noah Fecker geschlagen geben musste, liegen nun fünf Spieler gemeinsam in Führung.

Nicht nur Fecker schloss zu Gallagher auf, sondern auch der gegen IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) siegreiche IM Oliver Kurmann (Luzern) sowie die beiden im direkten Duell remisierenden IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) und FM Benedict Hasenohr (Pfungen). Mit Kurmann und Fecker treffen zwei Spieler aus dem Spitzen-Quintett morgen Donnerstag in der 6. Runde aufeinander.

Leggi tutto...


Schweizer Blitzmeisterschaft in Biel: IM Gabriel Gähwiler vor IM Fabian Bänziger und GM Florian Jenni – morgen Sonntag (9.45 Uhr) Schweizer Rapidmeisterschaft

Das Siegertrio der Schweizer Blitzmeisterschaft (von links): IM Fabian Bänziger (2.), IM Gabriel Gähwiler (1.), GM Florian Jenni (3.).

ma - Und er tat es schon wieder: Nachdem Gabriel Gähwiler bereits in den beiden vergangenen Jahren das Blitz/Rapid-Double geholt hatte, gewann der 29-jährige Neftenbacher heute Samstag im Bieler Kongresshaus auch die diesjährige Schweizer Blitzmeisterschaft.

Der in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft für den amtierenden Meister Luzern spielende Internationale Meister holte als Einziger der 102 Spieler(innen) 11 Punkte aus 13 Runden à 3 Minuten plus 2 Sekunden.

Leggi tutto...


12.–15. August: Luzerner Open in Luzern

ma - Vom kommenden Samstag bis Dienstag (Mariä Himmelfahrt), 12.–15. August, fin­det im Pfarreisaal an der St. Leodegarstrasse 6 in Luzern das traditionelle Luzerner Open statt. Das siebenrundige Tur­nier wird wiederum mit drei Ka­te­go­ri­en durch­ge­führt: A (ab 1800 ELO), B (1600–1799 ELO), C (bis 1599 ELO).

Er­öff­net wird das Traditionstur­nier am Sams­tag mit der 1. Runde um 11 Uhr (Prä­senz­kon­trol­le bis 10.30 Uhr). Die sechs weiteren Runden finden am Samstag um 16 Uhr, am Sonntag und Montag jeweils um 9.30 Uhr und 14.30 Uhr sowie am Dienstag um 9.30 Uhr statt.

Leggi tutto...


Neue Interviewserie «Swiss Chess Elite: Meet …» auf dem SSB-YouTube-Kanal – Auftakt mit GM Yannick Pelletier

ma - Wie Sie in einem Artikel in der «Schweizerischen Schachzeitung» 3/23 haben lesen können, trägt der Schweizerische Schachbund (SSB) dem veränderten Medienverhalten Rechnung und ist verstärkt auf den drei Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter und Instagram aktiv – und seit neustem auch mit einem eigenen YouTube-Kanal. Dort finden Sie regelmässig spannende Interviews mit Schweizer Spitzenspieler(innen). Den Auftakt macht der sechsfache Schweizer Meister GM Yannick Pelletier.

«Ziel unserer neuen Interviewserie ‘Swiss Chess Elite: Meet …’ ist es», so Projektleiter Oliver Angst, «in einem persönlichen Gespräch alle Kaderspieler(innen) vorzustellen, um sie näher kennenzulernen.» Die Interviews werden auf dem YouTube-Account «Schweizerischer Schachbund» gepostet. Mittels Verlinkungen und Trailer-Videos auf Facebook, Twitter und Instagram werden sie promoted.

Leggi tutto...


Beat Züger gestorben

ma - Die Schweizer Schachszene trauert um eine grosse Persönlichkeit. Im Alter von 62 Jahren verstarb nach längerer Krankheit Beat Züger.

Der aus Siebnen stammende Schwyzer war der einzige Spieler, der alle nationalen Titel holte: 1978 wurde er Schweizer Juniorenmeister, 1989 Schweizer Meister, 1978 Coupe-Suisse-Sieger, 1978, 1987 (jeweils mit Zürich) und 1991 (mit Luzern) Schweizer Mannschaftsmeister, 1995 (mit Grischuna) Team-Cup-Sieger. 1983 gewann er zudem das Jungmeisterturnier in Zug und 1987 das Credit Suisse World Mixed in Biel.

Leggi tutto...


SEM in Leukerbad: Titel für IM Fabian Bänziger (Herren), WIM Sofiia Hryzlova (Damen), IM Andreas Huss (Senioren) und Seyed Arvin Kasipour Azbari (Junioren) – IM-Norm für FM Jonas Wyss

ma - An den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad gingen die vier Titel an IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ), WIM Sofiia Hryzlova (Taverne-Torricella), IM Andreas Huss (Lausanne) und Seyed Arvin Kasipour Azbari (Bremgarten/AG). FM Jonas Wyss (Zürich) wurde im Meisterturnier bester Schweizer, löste damit ein Ticket für das Herren-Titelturnier 2024 und holte seine zweite IM-Norm.

Die Entscheidung um Gold bei den Herren fiel in einem Stichkampf über 10 Minuten plus 10 Sekunden zwischen den nach neun Runden je 5½ Punkte aufweisenden IM Fabian Bänziger und GM Joe Gallagher (Eng/Sz). Beide Tie-Break-Partien gingen remis aus. Das bedeutete für den 21-jährigen Bänziger die Titelverteidigung, da er die um einen halben Punkt bessere Sonneborn-Berger-Wertung aufwies.

Leggi tutto...


8. Runde an der SEM in Leukerbad: Remis im Spitzenkampf GM Joe Gallagher - IM Fabian Bänziger – FM Benedict Hasenohr verliert gegen WIM/FM Lena Georgescu – WIM Sofiia Hryzlova vor dem Titelgewinn (Kopie)

ma - Zwei Spieler mit 5 Punkten – GM Joe Gallagher (Eng/Sz) und IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) – und drei mit 4½ – IM Oliver Kurmann (Luzern), IM Roland Lötscher (Brugg), FM Benedict Hasenohr (Pfungen) an der Tabellenspitze: Die Ausgangslage vor der Schlussrunde im Herren-Titelturnier an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad präsentiert sich überaus spannend. Derweil spricht im Damen-Titelturnier alles für WIM Sofiia Hryzlova (Taverne-Torricella).

Während die beiden führenden Gallagher und Bänziger in einer stets ausgeglichenen Partie nach 75 Zügen remisierten, musste sich Co-Leader Hasenohr WIM/FM Lena Georgescu (Bern) geschlagen geben. Das erlaubte es Lötscher – Remis gegen FM Noah Fecker (Eggersriet) – und Kurmann – Sieg gegen FM Aurelio Colmenares (Genf) – zu Hasenohr aufzuschliessen. Mit Hasenohr - Gallagher und Bänziger - Kurmann kommt es im Schlussdurchgang von morgen Sonntag, 9 Uhr, gleich zu zwei Direktduellen zwischen den Top Five.

Leggi tutto...


7. Runde an der SEM in Leukerbad: WIM/FM Lena Georgescu trotzt IM Fabian Bänziger im Herren-Titelturnier ein Remis ab – GM Joe Gallagher und FM Benedict Hasenohr schliessen wieder auf

ma - Auch der vierte Solo-Leader in sechs Runden des Herren-Titelturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad konnte seine alleinige Tabellenführung nicht verteidigen. IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) kam in der 7. Runde gegen die einzige Dame im Feld, WIM/FM Lena Georgescu (Bern), nicht über ein Remis hinaus.

Das erlaubte es GM Joe Gallagher (Eng/Sz) und FM Benedict Hasenohr (Pfungen), zu Bänziger aufzuschliessen. Gallagher gewann mit Schwarz gegen FM Aurelio Colmenares (Genf), der als ELO-Schwächster weiterhin verblüffende Hasenohr setzte sich gegen IM Theo Stijve (Villars-sur-Glâne) durch. Morgen Samstag kommt es in der 8. Runde zum Spitzenkampf zwischen dem mit Weiss spielenden Gallagher und Bänziger.

Leggi tutto...


6. Runde an der SEM in Leukerbad: Titelverteidiger IM Fabian Bänziger alleiniger Leader im Herren-Titelturnier – FM Jonas Wyss Solo-Leader im Meisterturnier

ma - In der 6. Runde des Herren-Titelturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad wurde das Spitzen-Quintett gesprengt. Von den fünf Führenden gewann nur IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) – es war neben vier Unentschieden der einzige Sieg des Tages. Der Titelverteidiger etablierte sich damit als bereits vierter Solo-Leader nach IM Roland Lötscher (Brugg), FM Benedict Hasenohr (Pfungen) und GM Joe Gallagher (Eng/Sz).

Bänziger gewann gegen IM Theo Stijve (Villars-sur-Glâne) problemlos in 46 Zügen, während IM Oliver Kurmann (Luzern) und FM Noah Fecker (Eggersriet) im direkten Duell sowie Gallagher – gegen Lötscher – und Hasenohr – gegen IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) – remisierten.

Leggi tutto...


SEM-Leiter Peter Erismann: «Ein neuntägiges Turnier ist für den Schweizerischen Schachbund ein gutes Marketing-Argument bei der Suche nach SEM-Orten»

ma - Der neue SEM-Leiter Peter Erismann zieht im Gespräch mit SEM-Medienchef Markus Angst eine rundum positive Zwischenbilanz über die Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad.

Sie hatten im Vorfeld der SEM der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass 300 Spieler(innen) den Weg an die Schweizer Einzelmeisterschaften nach Leukerbad finden. Nun sind es 16 weniger. Sind Sie trotzdem zufrieden?

Peter Erismann: Ja, ich bin sehr zufrieden. Wir sind damit praktisch wieder auf dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Das war das Hauptziel des Schweizerischen Schachbundes und ist ein Beweis dafür, dass die SEM einen unverändert hohen Stellenwert für die Schweizer Schachspieler(innen) hat. Ich bin sehr zuversichtlich, dass dies auch so bleiben wird.

Leggi tutto...


5. Runde an der SEM in Leukerbad: FM Noah Fecker schlägt Leader GM Joe Gallagher – Zusammenschluss im Herren-Titelturnier – nach Niederlage von WGM/IM Yelena Sedina auch Umsturz im Damen-Titelturnier

ma - Zusammenschluss an der Tabellenspitze nach 5. Runde des Herren-Titelturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad: Weil sich Leader GM Joe Gallagher überraschend FM Noah Fecker geschlagen geben musste, liegen nun fünf Spieler gemeinsam in Führung.

Nicht nur Fecker schloss zu Gallagher auf, sondern auch der gegen IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) siegreiche IM Oliver Kurmann (Luzern) sowie die beiden im direkten Duell remisierenden IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) und FM Benedict Hasenohr (Pfungen). Mit Kurmann und Fecker treffen zwei Spieler aus dem Spitzen-Quintett morgen Donnerstag in der 6. Runde aufeinander.

Leggi tutto...