Neuerungen im SSB-Ordnungsbussenreglement – in den beiden obersten SMM- und SGM-Ligen muss inskünftig komplett angetreten werden

von Markus Angst

ma - Wer inskünftig in der Nationalliga A und B der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) sowie in der 1. und 2. Bundesliga der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft (SGM) mit einem nicht kompletten Team antritt, muss eine Ordnungsbusse von 50 Franken pro fehlendes Brett bezahlen.

Dies beschloss der Zentralvorstand des Schweizerischen Schachbundes bei der Überarbeitung des SSB-Ordnungsbussenreglements. Zwar ist ein Match in den vier genannten Ligen gültig, wenn mit mindestens fünf Spielern angetreten wird – und bisher gab es nur eine Ordnungsbusse, wenn vordere Bretter leergelassen wurden. Um im Sinne des sportlichen Schaufensters aber ein besseres Licht auf die Top-Ligen zu werfen, sollen in diesen alle Bretter besetzt sein.

Forfaits an den vorderen Brettern werden in der NLA, NLB und 1. Liga sowie in der 1. und 2. Bundesliga inskünftig mit 100 (bisher 80) Franken geahndet. In den unteren Ligen der SMM und SGM beträgt diese Ordnungsbusse unverändert 50 Franken. Die neuen Ordnungsbussen gelten ab 1. Juli.

Hier finden Sie alle Reglemente des Schweizerischen Schachbundes (SSB): http://www.swisschess.ch/reglemente.html

« « « « « Zurück