Newsarchiv Schachbund

Mitropa-Cup in Ruzomberok: Schweizer verlieren gegen Polen 1:3 und fallen auf den 8. Rang zurück

ma - In der vorletzten Runde des Mitropa-Cups im slowakischen Ruzomberok mussten sich die Schweizer Polen 1:3 geschlagen geben. Damit tauschten sie die Platz 6 und 8.

Einzig IM Werner Hug sorgte mit seinem ersten Sieg gegen FM Radoslaw Gajek nach fünf Remis für eine Ehrenmeldung. IM Roland Lötscher und FM Lars Rindlisbacher verloren hingegen ebenso wie FM Roger Gloor, der (allerdings gegen GM Marcin Tazbir) seinen zweiten Matchball auf eine IM-Norm verpasste. In der Schlussrunde vom Samstag treffen die Schweizer noch auf das fünftplazierte Italien. Mit einem Sieg können sie den 6. Platz wieder zurückerobern.

Weiterlesen …


Bundesturnier in Olten (29. Mai bis 1. Juni) mit IM Nico Georgiadis

ma - Zum vierten Mal nach 2003, 2009 und 2011 findet über die Auffahrtstage vom 29. Mai bis 1. Juni im Hotel «Arte» in Olten das Bundesturnier statt. Der Schachklub Olten als Organisator erwartet über 300 Spieler. Nachmeldungen sind bis eine halbe Stunde vor Turnierbeginn möglich.

Aushängeschild ist IM Nico Georgiadis, der vor drei Jahren beim letzten Bundesturnier in Olten im Alter von 15 jüngster Bundesmeister geworden war. Nun spielt er erstmals seit 2011 wieder an einem Bundesturnier mit – und ist als stärkster Schweizer im Hauptturnier I gleich der Topfavorit auf den Titel.

Weiterlesen …


6. Runde des Mitropa-Cups in Ruzomberok: Schweiz - Tschechien 2:2 – FM Roger Gloor nahe an einer IM-Norm

ma - Beim Mitropa-Cup im slowakischen Ruzomberok kam die Schweiz in der 6. Runde gegen Tschechien zu ihrem vierten 2:2-Unentschieden.

Wiederum rettete FM Roger Gloor mit seinem Sieg gegen Thai Dai Van Nguyen den Mannschaftspunkt. Der 23-jährige Aargauer hat nun 4½ Zähler aus sechs Partien auf seinem Konto und braucht noch einen Punkt aus drei Partien für seine zweite IM-Norm nach dem Bieler Schachfestival 2012.

Weiterlesen …


SMM: Genf schlägt Zürich – aus dem Spitzenquartett wird ein Trio mit Luzern, Réti und Riehen – erster Saisonsieg für Winterthur

ma - Aus vier mach drei: Weil Zürich in der 3. Nationalliga-A-Runde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) gegen Genf 3½:4½ verlor, wurde aus dem Spitzenquartett ein Trio – bestehend aus Luzern, Réti und Riehen.

Obwohl die Zürcher mit ihren acht ELO-stärksten Spielern antraten, während Genf auf seine Nummer 4 GM Gilles Mirallès (als Betreuer an einem Nachwuchs-Schachanlass engagiert) verzichten musste, erlitt der Rekordmeister seine erste Saisonniederlage. Für diese war Genfs Captain IM Richard Gerber höchstpersönlich mitverantwortlich, feierte er doch am achten Brett gegen FM Noël Studer den zweiten Einzelsieg für das Heimteam neben IM Jean-Noël Riff (gegen FM Jörg Grünenwald). Für die Zürcher holte einzig GM Lothar Vogt (gegen IM Alex Domont) den vollen Punkt – die fünf restlichen Partien endeten remis.

Weiterlesen …


Mitropa-Cup in Ruzomberok: erste Niederlage für die Schweiz – ½:3½ gegen Slowakei I

ma - Nach drei Unentschieden verloren die Schweizer in der 4. Runde des Mitropa-Cups im slowakischen Ruzomberok erstmals. Gegen die erste Mannschaft des Veranstalterlandes mussten sie sich gleich ½:3½ geschlagen geben.

Dabei erlitt GM Joe Gallagher (gegen GM Peter Michalik) ebenso seine erste Niederlage wie FM Roger Gloor (gegen IM Stefan Mazur). Und auch FM Lars Rindlisbacher konnte gegen IM Marian Jurcik den Nuller nicht verhindern.

Weiterlesen …


Die Schweizer verlieren am Mitropa-Cup gegen Deutschland 1:3

ma - Zweite Niederlage für die Schweiz am Mitropa-Cup im slowakischen Ruzomberok: In der 7. Runde verlor das SSB-Team gegen Deutschland 1:3.

Während IM Werner Hug (fünftes Remis im fünften Spiel) und IM Roland Lötscher unentschieden spielten, verloren die beiden anderen Schweizer. GM Joe Gallagher verpasste in Zeitnot die stärkste Fortsetzung. Und FM Roger Gloor konnte mit seinem Opferangriff nicht durchdringen. Damit liess er seinen ersten Matchball auf eine IM-Norm aus.

Weiterlesen …


Die neue «SSZ» erscheint in wenigen Tagen

ma - Die dritte Ausgabe der «Schweizerischen Schachzeitung» des laufenden Jahres ist im Druck und liegt in wenigen Tagen in Ihrem Briefkasten.

Neben der detaillierten Ausschreibung der Schweizer Einzelmeisterschaften in Bern vom 27. September bis 4. Oktober 2014 finden Sie folgende Highlights in «SSZ» 3/14:

  • SSB-Zentralpräsident Adrian Siegel erläutert in einem Interview die Beweggründe, warum er auf dem Ticket das amtierenden FIDE-Präsidenten Kirsan Iljumschinow als Treasurer für das Board des Weltschachbundes kandidiert.

Weiterlesen …


5. Runde des Mitropa-Cups in Ruzomberok: erster Sieg für die Schweiz – 3:1 gegen Slowakei II

ma - In der 5. Runde des Mitropa-Cups im slowakischen Ruzomberok feierten die Schweizer ihren ersten Sieg. 24 Stunden nach der ½:3½-Niederlage gegen die erste Mannschaft des Veranstalterlandes schlugen sie Slowakei II mit 3:1.

Zwar gerieten die Schweizer durch FM Lars Rindlisbacher in Rückstand. Doch GM Joe Gallagher, IM Roland Lötscher und FM Roger Gloor, der jetzt 3½ Punkte aus fünf Partien auf seinem Konto hat, drehten mit ihren Siegen den Match noch. Damit kletterten die als Nummer 8 gestarteten Schweizer auf den 6. Zwischenplatz.

Weiterlesen …


Mitropa-Cup in Ruzomberok: Drittes Unentschieden für die Schweiz

ma - Die Schweizer werden am Mitropa-Cup im slowakischen Ruzomberok zu Unentschieden-Spezialisten. Nach dem 2:2 gegen Ungarn und Österreich kam in der 3. Runde gegen Frankreich erneut das gleiche Resultat zustande.

Wie schon 24 Stunden zuvor rettete FM Roger Gloor mit seinem Sieg gegen einen Internationalen Meister den Punkt – diesmal gegen Colomban Vitoux. Zu seinem ersten Remis kam nach zwei Niederlagen IM Roland Lötscher, und auch IM Werner Hug teilte den Punkt. Derweil musste sich FM Lars Rindlisbacher erstmals geschlagen geben.

Weiterlesen …


Mitropa-Cup in Ruzomberok: Schweizer spielen auch gegen Österreich 2:2

ma - Zweites Unentschieden für die Schweiz in der 2. Runde des Mitropa-Cups im slowakischen Ruzomberok: 24 Stunden nach dem 2:2 gegen Ungarn gab es das gleiche Resultat auch gegen das mit vier Internationalen Meistern angetretene Österreich.

Während GM Joe Gallagher und IM Werner Hug (ewiges Schach mit Dame/Springer/Mehrbauer gegen zwei Damen!) remisierten, sorgte FM Roger Gloor mit seinem Sieg gegen IM Mario Schachinger für einen Exploit. Die einzige Niederlage ging wie schon am Vortag auf das Konto von IM Roland Lötscher.

Weiterlesen …


Mitropa-Cup in Ruzomberok: Schweizer verlieren gegen Polen 1:3 und fallen auf den 8. Rang zurück

ma - In der vorletzten Runde des Mitropa-Cups im slowakischen Ruzomberok mussten sich die Schweizer Polen 1:3 geschlagen geben. Damit tauschten sie die Platz 6 und 8.

Einzig IM Werner Hug sorgte mit seinem ersten Sieg gegen FM Radoslaw Gajek nach fünf Remis für eine Ehrenmeldung. IM Roland Lötscher und FM Lars Rindlisbacher verloren hingegen ebenso wie FM Roger Gloor, der (allerdings gegen GM Marcin Tazbir) seinen zweiten Matchball auf eine IM-Norm verpasste. In der Schlussrunde vom Samstag treffen die Schweizer noch auf das fünftplazierte Italien. Mit einem Sieg können sie den 6. Platz wieder zurückerobern.

Weiterlesen …


Die Schweizer verlieren am Mitropa-Cup gegen Deutschland 1:3

ma - Zweite Niederlage für die Schweiz am Mitropa-Cup im slowakischen Ruzomberok: In der 7. Runde verlor das SSB-Team gegen Deutschland 1:3.

Während IM Werner Hug (fünftes Remis im fünften Spiel) und IM Roland Lötscher unentschieden spielten, verloren die beiden anderen Schweizer. GM Joe Gallagher verpasste in Zeitnot die stärkste Fortsetzung. Und FM Roger Gloor konnte mit seinem Opferangriff nicht durchdringen. Damit liess er seinen ersten Matchball auf eine IM-Norm aus.

Weiterlesen …


Bundesturnier in Olten (29. Mai bis 1. Juni) mit IM Nico Georgiadis

ma - Zum vierten Mal nach 2003, 2009 und 2011 findet über die Auffahrtstage vom 29. Mai bis 1. Juni im Hotel «Arte» in Olten das Bundesturnier statt. Der Schachklub Olten als Organisator erwartet über 300 Spieler. Nachmeldungen sind bis eine halbe Stunde vor Turnierbeginn möglich.

Aushängeschild ist IM Nico Georgiadis, der vor drei Jahren beim letzten Bundesturnier in Olten im Alter von 15 jüngster Bundesmeister geworden war. Nun spielt er erstmals seit 2011 wieder an einem Bundesturnier mit – und ist als stärkster Schweizer im Hauptturnier I gleich der Topfavorit auf den Titel.

Weiterlesen …


Die neue «SSZ» erscheint in wenigen Tagen

ma - Die dritte Ausgabe der «Schweizerischen Schachzeitung» des laufenden Jahres ist im Druck und liegt in wenigen Tagen in Ihrem Briefkasten.

Neben der detaillierten Ausschreibung der Schweizer Einzelmeisterschaften in Bern vom 27. September bis 4. Oktober 2014 finden Sie folgende Highlights in «SSZ» 3/14:

  • SSB-Zentralpräsident Adrian Siegel erläutert in einem Interview die Beweggründe, warum er auf dem Ticket das amtierenden FIDE-Präsidenten Kirsan Iljumschinow als Treasurer für das Board des Weltschachbundes kandidiert.

Weiterlesen …


6. Runde des Mitropa-Cups in Ruzomberok: Schweiz - Tschechien 2:2 – FM Roger Gloor nahe an einer IM-Norm

ma - Beim Mitropa-Cup im slowakischen Ruzomberok kam die Schweiz in der 6. Runde gegen Tschechien zu ihrem vierten 2:2-Unentschieden.

Wiederum rettete FM Roger Gloor mit seinem Sieg gegen Thai Dai Van Nguyen den Mannschaftspunkt. Der 23-jährige Aargauer hat nun 4½ Zähler aus sechs Partien auf seinem Konto und braucht noch einen Punkt aus drei Partien für seine zweite IM-Norm nach dem Bieler Schachfestival 2012.

Weiterlesen …


5. Runde des Mitropa-Cups in Ruzomberok: erster Sieg für die Schweiz – 3:1 gegen Slowakei II

ma - In der 5. Runde des Mitropa-Cups im slowakischen Ruzomberok feierten die Schweizer ihren ersten Sieg. 24 Stunden nach der ½:3½-Niederlage gegen die erste Mannschaft des Veranstalterlandes schlugen sie Slowakei II mit 3:1.

Zwar gerieten die Schweizer durch FM Lars Rindlisbacher in Rückstand. Doch GM Joe Gallagher, IM Roland Lötscher und FM Roger Gloor, der jetzt 3½ Punkte aus fünf Partien auf seinem Konto hat, drehten mit ihren Siegen den Match noch. Damit kletterten die als Nummer 8 gestarteten Schweizer auf den 6. Zwischenplatz.

Weiterlesen …


SMM: Genf schlägt Zürich – aus dem Spitzenquartett wird ein Trio mit Luzern, Réti und Riehen – erster Saisonsieg für Winterthur

ma - Aus vier mach drei: Weil Zürich in der 3. Nationalliga-A-Runde der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) gegen Genf 3½:4½ verlor, wurde aus dem Spitzenquartett ein Trio – bestehend aus Luzern, Réti und Riehen.

Obwohl die Zürcher mit ihren acht ELO-stärksten Spielern antraten, während Genf auf seine Nummer 4 GM Gilles Mirallès (als Betreuer an einem Nachwuchs-Schachanlass engagiert) verzichten musste, erlitt der Rekordmeister seine erste Saisonniederlage. Für diese war Genfs Captain IM Richard Gerber höchstpersönlich mitverantwortlich, feierte er doch am achten Brett gegen FM Noël Studer den zweiten Einzelsieg für das Heimteam neben IM Jean-Noël Riff (gegen FM Jörg Grünenwald). Für die Zürcher holte einzig GM Lothar Vogt (gegen IM Alex Domont) den vollen Punkt – die fünf restlichen Partien endeten remis.

Weiterlesen …


Mitropa-Cup in Ruzomberok: Drittes Unentschieden für die Schweiz

ma - Die Schweizer werden am Mitropa-Cup im slowakischen Ruzomberok zu Unentschieden-Spezialisten. Nach dem 2:2 gegen Ungarn und Österreich kam in der 3. Runde gegen Frankreich erneut das gleiche Resultat zustande.

Wie schon 24 Stunden zuvor rettete FM Roger Gloor mit seinem Sieg gegen einen Internationalen Meister den Punkt – diesmal gegen Colomban Vitoux. Zu seinem ersten Remis kam nach zwei Niederlagen IM Roland Lötscher, und auch IM Werner Hug teilte den Punkt. Derweil musste sich FM Lars Rindlisbacher erstmals geschlagen geben.

Weiterlesen …


Mitropa-Cup in Ruzomberok: erste Niederlage für die Schweiz – ½:3½ gegen Slowakei I

ma - Nach drei Unentschieden verloren die Schweizer in der 4. Runde des Mitropa-Cups im slowakischen Ruzomberok erstmals. Gegen die erste Mannschaft des Veranstalterlandes mussten sie sich gleich ½:3½ geschlagen geben.

Dabei erlitt GM Joe Gallagher (gegen GM Peter Michalik) ebenso seine erste Niederlage wie FM Roger Gloor (gegen IM Stefan Mazur). Und auch FM Lars Rindlisbacher konnte gegen IM Marian Jurcik den Nuller nicht verhindern.

Weiterlesen …


Mitropa-Cup in Ruzomberok: Schweizer spielen auch gegen Österreich 2:2

ma - Zweites Unentschieden für die Schweiz in der 2. Runde des Mitropa-Cups im slowakischen Ruzomberok: 24 Stunden nach dem 2:2 gegen Ungarn gab es das gleiche Resultat auch gegen das mit vier Internationalen Meistern angetretene Österreich.

Während GM Joe Gallagher und IM Werner Hug (ewiges Schach mit Dame/Springer/Mehrbauer gegen zwei Damen!) remisierten, sorgte FM Roger Gloor mit seinem Sieg gegen IM Mario Schachinger für einen Exploit. Die einzige Niederlage ging wie schon am Vortag auf das Konto von IM Roland Lötscher.

Weiterlesen …